Finanzierungs-Bewertung für Einfamilienhaus in 267xx und 30 Jahre Bindung

4,10 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierungs-Bewertung für Einfamilienhaus in 267xx und 30 Jahre Bindung
>> Zum 1. Beitrag <<

R

readytorumble

Was ist denn alles im Hauspreis mit drin? Das sind ja Hauskosten von unter 2000 Euro pro qm².
Gibt es noch ein Budget für Außenanlagen, Carport/Garage etc.?
 
S

SlippySken

Es ist relativ schwierig .
Aktuell wohnen wir mitten drin und sehr günstig, sobald aber ein Kind da ist, hätten wir zu wenig Platz. Stand nun bekommt man halt nur relativ alte Wohnungen oder sie sind dann ähnlich teuer.
Ich persönlich hatte mich damit abgefunden, lange Zeit zur Miete zu wohnen. Der Gedanke zu bauen kam eher dann, als wir die "Grundstückslotterie" gewonnen hatten . Mein Arbeitsweg wäre zwar ähnlich lang, aber viel schneller machbar weil ich nicht mehr durch den Stadtkern müsste (die Hauptverkehrswege in der Stadt sind einfach nur kaputt und überfüllt zu den wichtigen Zeiten, es gibt halt kaum "Schleichwege").
Theoretisch hätten wir einen Bauplatz bei meinen Eltern, da möchte sie aber verständlicherweise nicht hin.

Etwas Eigenkapital ist noch zusätzlich vorhanden, aber erst mal nicht für den Hausbau verplant, bzw. dafür geplant, falls der Puffer nicht reichen sollte.

@readytorumble
Carport und Pflasterung war im Angebot mit beachtet, Rest wird dann Rasen und Hecke wofür ein Puffer eingeplant wurde. Küche ist mit bspw. 10k eingeplant. Wir hatten hier ein Angebot von einem Bauunternehmer der Schlüsselfertig baut und einen recht gehobenen Standard hat, und der lag gerade eben bei 2000€ pro m². Ist hier halt ein Niedriglohngebiet . Unser Haus ist von den Kosten her laut Interhyp in der Region eher durchschnittlicher Preis.
 
W

WingVII

Also ich finde ja z.B. die 1000€ Rate zum Einkommen in Ordnung. Was mir eher Bauchschmerzen bereiten würde, ist das hohe Fremdkapital. Wir brauchen knapp 310T€ (0,89% p.a. auf 20 Jahre). Hätte ich da jetzt 380T€ benötigt, hätte ich das Bauen sein lassen. Ich würde Versuchen die Wohnfläche noch etwas auf 150qm zu drücken.
 
H

hausbauer

Theoretisch hätten wir einen Bauplatz bei meinen Eltern, da möchte sie aber verständlicherweise nicht hin.
Und schon könnte man aus einer engen und womöglich riskanten Kiste eine komfortable Finanzierung mit Puffer machen und sich vielleicht auch noch ne schöne Garage oder Raffstores leisten... Naja, jeder Weg hat seine Nachteile.
 
S

SlippySken

Und schon könnte man aus einer engen und womöglich riskanten Kiste eine komfortable Finanzierung mit Puffer machen und sich vielleicht auch noch ne schöne Garage oder Raffstores leisten... Naja, jeder Weg hat seine Nachteile.
Ja, plus mehrere Kilometer Fahrtweg, weitere Fahrzeuge die benötigt werden und die "psychologische" Belastung .
Und hey, Raffstores sind doch drin .
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungs-Bewertung für Einfamilienhaus in 267xx und 30 Jahre Bindung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage, Carport oder beides? 12
2Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
3Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
4Strom vom Haus in die Garage legen 11
5Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
6Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
7Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
8Garage doch höher als im Bauantrag 28
9Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
10Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
11Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport 27
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
13Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
14Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
15Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
16Carport der kein Carport sein darf 22
17Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
18Carport mit massiven Schuppen 30
19OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
20Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10

Oben