Finanzierungsangebote vergleichen

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Fuchur

er meint, dass du über die Laufzeit 30k€ sparen kannst, wenn du einen niedrigeren Zins bekommst, z.B. durch eine geringere Zinsbindung. Dann fließen die bei gleicher Rate in die Tilgung und nicht in die Zinszahlung.
 
C

Caspar2020

Auch wenn die Summe aller Zahlungen bei dem Bauspar-Kombivertrag um fast 15.000 € niedriger ist.
Sprich; über die 29 Jahre, oder was meinst du genau?

Das Bausparmodell hat den Vorteil, das es günstiger ist. Das sollte dir aber dein Makler mit Angabe der Gesamtkosten für die jeweiligen Varianten schriftlich geben können, bzw. auch erläutern können.

Zudem hast du nach 26 Jahren 440€ die du in Sondertilgung für den 2. Baustein stecken könntest.
 
B

Buchweizen

korrekt. Die TE scheint ein wenig überfordert
:D Fuchur hat es verständlich formuliert. Wir hatten noch nie mit Finanzierungen zu tun, sieh es mir nach, wenn mir nicht alles direkt geläufig ist.

Ich kenne die Vorgeschichte nicht, also sorry, wenn es die Frage schon gab. Da Ihr kein Eigenkapital (112% Finanzierung) habt, wollte ich mal fragen, was Ihr euch von 250k€ kaufen/bauen wollt?
Ein 12 Jahre altes Einfamilienhaus. Unser Eigenkapital reicht nicht ganz für die Kaufnebenkosten (die belaufen sich auf knapp 30.000 €, das Haus selbst kostet 220.000 €) und wird daher für die noch nicht angelegten Außenanlagen sowie für das Mobiliar verwendet, was übrig bleibt, wird aufgeteilt zwischen Sondertilgungskonto und Rücklagenkonto.
Wir könnten die Kaufnebenkosten zwar zusammenkriegen, wenn wir noch einen unserer Sparverträge auflösen, aber uns wurde von unserem Berater gesagt, dass wir die lieber behalten sollten aufgrund der guten Verzinsung, und dass es auch an den Konditionen nicht viel ändern würde, wenn wir die jetzt mühsam zusammenkratzen.

Sprich; über die 29 Jahre, oder was meinst du genau?

Das Bausparmodell hat den Vorteil, das es günstiger ist. Das sollte dir aber dein Makler mit Angabe der Gesamtkosten für die jeweiligen Varianten schriftlich geben können, bzw. auch erläutern können.
Genau, über die 29 Jahre zahlt man beim normalen Annuitätendarlehen deutlich mehr Zinsen als bei der Bausparkombi.
Die Sache bei der Bausparkombi ist, dass uns überall davon abgeraten wurde, weil daran vor allem die Berater / Makler verdienen sollen.

Was würdet ihr denn sagen, welche Variante für uns am geeignetsten ist?

1. Annuitätendarlehen
2. Annuitätendarlehen mit KFW
3. Bauspar-Kombi
 
C

Caspar2020

Die Sache bei der Bausparkombi ist, dass uns überall davon abgeraten wurde, weil daran vor allem die Berater / Makler verdienen sollen.
Ja, solange man die Gesamtkosten nicht vergleicht, und je nach Bank die Konditionen unterirdisch sind.

Es gibt aber Konstellationen wo sich das lohnt. Kommt aber immer auf die Summe unten rechts an. Wir selber haben auch eine Bausparkombi, und ein Annuitätenteil und nen Kfw.

2. Annuitätendarlehen mit KfW
Magst du nochmal die Konditionen einstellen? Ähnlich wie in deinem ersten Post in diesem Thread.

Ich sehe noch eine 4. Kombi: Kfw+Annuitätendarlehen+ Bausparkombi

Grund ist, das das Annuitätendarlehen aufgrund eurer Konstellation recht hoch ist (Sollzins 3,22%)
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebote vergleichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
2Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) 95
3Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
4Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
5Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
6Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
7Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
8Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
9KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
10Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
11Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
12Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
13Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
14Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
15Wie Eigenkapital einsetzen 14
16Finanzierung mit Eigenkapital 15
17KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
18Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
19Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
20Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19

Oben