Finanzierungsprobleme

4,10 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Finanzierungsprobleme
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jules1196

Wir haben auch schon gesagt wenn es bei der nächsten Bank wieder nichts wird, dann ändern wir was an den Kosten.
Da können wir bestimmt noch ein wenig abziehen.
Ein günstigeres Grundstück bekommen wir in unserer Gegend leider überhaupt nicht. Sind mit dem bisherigen Preis eher unter den günstigen gelandet.
Mit einer Fertigbaufirma "müssen" wir mehr oder weniger bauen lassen, da wir beide von 6 morgens bis 8 abends nicht zu hause sind da unser Arbeitsweg recht weit ist und wir uns daher nicht um sehr viel kümmern können.
Wir probieren nun an dem Bad, den Bödenbelägen und den Malerarbeiten zu sparen und vergeben diese Aufgaben an Bekannte, die in dem Bereich tätig sind.
 
K

Komposthaufen

Anstatt angesichts der ohnehin tendenziell zu niedrig angesetzten Bausumme weiter "künstlich" runterzurechnen solltet ihr besser Gespräch mit den Geldgebenden führen über die Hintergrunde der Ablehnungen, wie Vorredner*innen schrieben. Die Bauleitung macht bei freier Vergabe der Gewerke zB der Architekt. Das allein wäre also kein Grund, an einer Fertighausfirma festzuhalten.
 
H

HilfeHilfe

Anstatt angesichts der ohnehin tendenziell zu niedrig angesetzten Bausumme weiter "künstlich" runterzurechnen solltet ihr besser Gespräch mit den Geldgebenden führen über die Hintergrunde der Ablehnungen, wie Vorredner*innen schrieben. Die Bauleitung macht bei freier Vergabe der Gewerke zB der Architekt. Das allein wäre also kein Grund, an einer Fertighausfirma festzuhalten.
Korrekt , das Haus arm rechnen hilft nicht .
 
G

guckuck2

Ich denke es liegt daran, dass über 100% finanziert werden soll. Die Lücke zwischen 400-450T€ ist unklar. Da braucht es valide Aufstellungen.
Es gibt auch Banken, die finanzieren selbst 100% nicht. Oder werten das Grundstück anders ein, sodass es zu Abschlägen kommt.
Hatten wir selbst erlebt, eine Bank wollte nicht den Kaufpreis her nehmen sondern den (veralteten) Bodenrichtwert. Zack 70.000€ Abschlag.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsprobleme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben