Fragen zum hydraulischen Abgleich

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Pacmansh

Moin Moin,
ich bin gerade dabei den Abgleich unserer Heizung durchzuführen, Reihenendhaus, KfW55, Nettowohnfläche 145m², Vaillant Arotherm 75/5. Ich glaube das Grundprinzip dahinter verstanden zu haben, bin aber doch über zwei Punkte gestolpert.

Die Heizleistung im Erdgeschoss war durch die Bank zu hoch. Hier habe ich erstmal alle Kreise etwas im Durchfluss verringert. Hier konnte man auch gut sehen, dass eine Reduzierung des Durchflusses bei einem Heizkreis den Durchfluss bei anderen erhöht. Soweit ja auch logisch. Ich habe nun allerdings angenommen, dass sich das auch auf den Durchfluss im Heizkreisverteiler des Obergeschosses auswirken müsste. Dem ist aber nicht so. Habe ich hier einen Denkfehler? Ist der Durchfluss je Heizkreisverteiler separat einzustellen? Im Hauptbad (OG) habe ich derzeit ca. 1,6l am Taco eingestellt, dies ist in der aktuellen Konfiguration auch der einstellbare Maximalwert, weiter aufgedreht bekomme ich ihn nicht. Ich würde gerne probieren ob 2-2,5l nicht noch etwas höhere Temperaturen bringen.

Ist es richtig, dass die Addition aller Durchflussmengen grob der Durchflussmenge der Pumpe an der Arotherm entsprechen müsste?
 
H

hegi___

man lässt eine Raumweise Heizlastberechnung erstellen und die Durchflüsse berechnen anhand dieser.
Alles andere ist Murks,
 
P

Pacmansh

Wurde vom Bauträger gemacht, der Heizungsbauer sagte "das ist scheiße", hat es anders (besser) gemacht und eingestellt hat er im Erdgeschoss grob 1,5l/m auf allen Heizkreisen und Obergeschoss ca 1 l/m. Soviel zur Arbeit der Fachleute!
 
J

Jesse Custer

Wurde vom Bauträger gemacht, der Heizungsbauer sagte "das ist scheiße", hat es anders (besser) gemacht und eingestellt hat er im Erdgeschoss grob 1,5l/m auf allen Heizkreisen und Obergeschoss ca 1 l/m. Soviel zur Arbeit der Fachleute!
Hilf mir mal: was defninieren "1,5 Liter / Meter" respektive 1 Liter / Meter - also l/m??
 
P

Pacmansh

1,5 l/min hätte es heißen sollen, sorry. Sind normale Topmeter/Tacos verbaut mit ner Skala von 0 - 5 l/min.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zum hydraulischen Abgleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5306
2Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
3Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
4Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
5Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
6Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
7Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
8Anschluss Wärmepumpe an Heizkreisverteiler 12

Oben