Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Buchsbaum

Nein, da hätte man keine Kältebrücke sondern es gibt da Systeme mit Thermischer Trennung. Ich bin ja eher aus dem Markisen und Sonnenschutzfach und bei Ytong gehe ich immer komplett durch die Wand. Mit dübeln ist da nichts zu machen. Und da gibt es sehr gut thermisch trennende Befestigungssysteme. Und wenn da eine Markise hält, wird deine Brüstung auch bombenbfest halten.
 
Y

ypg

Die Alternative wäre, Fenster mit feststehendem Bodenteil zu nehmen :rolleyes:
Sieht halt bei Weitem nicht so schön aus wie bodentiefe Fenster mt frz. Balkon.
Stimmt! Nicht so schön, sondern sehr viel schöner.
ich weiß jetzt echt nicht, warum Gitter oder Platten als Balustrade vor bodentiefe Fenstern besser aussehen sollen als bodentiefe Fenster, die mittig oder auf 80er Höhe noch einen Querrahmen haben. Und wenn es einem jetzt eh mit den Kosten schwierig gemacht wird, würde ich keine Sekunde zögern und auf mechanische Angriffe an WDVS und Putz verzichten.
 
T

thanksgiving

Stimmt! Nicht so schön, sondern sehr viel schöner.
ich weiß jetzt echt nicht, warum Gitter oder Platten als Balustrade vor bodentiefe Fenstern besser aussehen sollen als bodentiefe Fenster, die mittig oder auf 80er Höhe noch einen Querrahmen haben. Und wenn es einem jetzt eh mit den Kosten schwierig gemacht wird, würde ich keine Sekunde zögern und auf mechanische Angriffe an WDVS und Putz verzichten.
... ist am Ende wahrscheinlich Geschmackssache :-)
Wir haben aktuell (Mietwohnung) bodentiefe Fenster mit frz. Balkon und finden das ganz hübsch, auch dass wir's ganz aufmachen können, ist angenehm.

Aber klar, in jedem Fall werden Kosten ein Thema sein - Absturzsicherungen mit Stahlkonsole darunter wurden mal kurz mit über 20t€ veranschlagt, wo wir direkt gesagt haben, keine Chance (zumal's wie gesagt *eigentlich* schon im Preis enthalten war...)
 
T

thanksgiving

Für unser Projekt: Wir haben die Preisdifferenz festehendes Unterteil vs. französischer Balkon angefragt und entscheiden dann. Befestigung würde ich wahrscheinlich mit diesen Fischer-Dübeln nehmen, da thermisch kein neues Problem und finanziell kein Beinbruch (-> Preisvergleich-Seite).
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
2Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
3Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
4Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
5Fenster / Türen / Garderobe 13
6Bodentiefe Eckfenster 12
7Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? 112
8Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
12Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
13Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
14Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
15Wie hell macht ein Fenster? 17
16Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
17Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
18Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
19Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
20Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63

Oben