Fugen der Holztreppe mit Silikon

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

Asculap

Hallo zusammen,

bitte nur ernste und weiterhelfende Antworten. Wenn es geht ohne Häme. ;-)
Der Schreiner hat kurz vor Weihnachten bei den Fugen an den Eichenholz-Trittstufen eine wahre Silikon-Odyssee veranstaltet. Kurzum, das ist so untragbar und nicht mit „ist Toleranz“ schön zu reden.

Wie bewertet Ihr das und wie kann man das noch hinbekommen? Denn das Silikon ist ja nicht einfach so mehr aus dem Holz wegzubekommen.

Vielen Dank schon mal
Michael
fugen-der-holztreppe-mit-silikon-550857-1.jpeg

fugen-der-holztreppe-mit-silikon-550857-2.jpeg

fugen-der-holztreppe-mit-silikon-550857-3.jpeg

fugen-der-holztreppe-mit-silikon-550857-4.jpeg

fugen-der-holztreppe-mit-silikon-550857-5.jpeg
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Wow, das ist wirklich brutal. Ist das ein Neubau oder Sanierung? Kommt noch etwas auf die Wand, was diese Ultramonsterfuge verdeckt? Warum überhaupt wurde das gemacht? Ich würde versuchen, es bestmöglich mit dem Cuttermesser wieder zu entfernen - und dann mit schönen Rand- oder Sockelleisten abzuschließen (mal die Bildersuche anwerfen Treppe + Sockelleisten). Das kann man wieder schön bekommen.
 
A

Asculap

Wow, das ist wirklich brutal. Ist das ein Neubau oder Sanierung? Kommt noch etwas auf die Wand, was diese Ultramonsterfuge verdeckt? Warum überhaupt wurde das gemacht? Ich würde versuchen, es bestmöglich mit dem Cuttermesser wieder zu entfernen - und dann mit schönen Rand- oder Sockelleisten abzuschließen (mal die Bildersuche anwerfen Treppe + Sockelleisten). Das kann man wieder schön bekommen.
Es ist Neubau. Die Wand ist bisher nur gespachtelt und wird erst noch gemalert. Das war absichtlich so. Ich finde halt, nur weil ich die Trittstufe zu kurz mache, darf ich das nicht mit Silikon ausgleichen. Die Frage ist: sobald im Holz Silikon ist, wird es doch sehr schwierig das wieder rauszubekommen, da in den Poren?
Die letzte Möglichkeit wären freilich Wischleisten aber nie gewollt.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Schwer zu sagen. Eventuell kann man nochmal leicht anschleifen und neu ölen an den betroffenen Stellen, wo Silikon entfernt wurde. Das Problem wird vor allem sein, dass möglicherweise Fettanteile aus dem Silikon eindringen und Flecken machen. Aber ich würde mir sowieso den Schreiner erstmal ranholen und ihn fragen, wie er sich die Lösung vorstellt. Allein, dass da offenbar mehrere Zentimeter Luft sind zwischen Wand und Stufe sind. Das ist ja nicht nur optisch fragwürdig, sondern am Ende auch im Bereich eines Mangels. Da würde ich bei einem Neubau selber gar nicht anfangen, dass irgendwie auszubessern.
 
A

Asculap

Schwer zu sagen. Eventuell kann man nochmal leicht anschleifen und neu ölen an den betroffenen Stellen, wo Silikon entfernt wurde. Das Problem wird vor allem sein, dass möglicherweise Fettanteile aus dem Silikon eindringen und Flecken machen. Aber ich würde mir sowieso den Schreiner erstmal ranholen und ihn fragen, wie er sich die Lösung vorstellt. Allein, dass da offenbar mehrere Zentimeter Luft sind zwischen Wand und Stufe sind. Das ist ja nicht nur optisch fragwürdig, sondern am Ende auch im Bereich eines Mangels. Da würde ich bei einem Neubau selber gar nicht anfangen, dass irgendwie auszubessern.
Ich selbst würde da freilich nichts machen. Nur der Schreiner sieht seine Arbeit augenblicklich als i.O. an und das ist eher das Problem.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Da ich selber nur Bestand besitze, müssten sich ohnehin mal Neubauer äußern, wie man hier weiter vor geht. Es heißt ja immer, es muss nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik gebaut werden, die ein Bauherr erwarten darf. Da fallen Optik und Design i.d.R. nicht/selten mit rein (was an sich in diesem Fall dennoch schon mal mit drei Jahren Fuge üben bestraft werden sollte). Wenn aber kaschiert werden sollte, dass die Stufen deutlich zu kurz sind, kann das durchaus auf einen relevanten Mangel hinauslaufen (Statik, Sicherheit).
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 474 Themen mit insgesamt 4431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fugen der Holztreppe mit Silikon
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet 11
2Heizkörper im Neubau? 13
3Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
4Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
5Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
6Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
7Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
8Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
9Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
10Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
11Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
12Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
13BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
14Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
15Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
16Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
17Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
18Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12
19Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
20Rperatur Wärmebrücke Neubau 13

Oben