Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich
>> Zum 1. Beitrag <<

G

golf5005

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und suche Hilfe / eure Meinungen bei einem Problem, dass sich in meiner Garage ergeben hat. Ich hoffe, dass es okay ist, dass ich mich an diesen Thread anhänge?!

Kurz zum Hintergrund:
Haben vor 6 Jahren gebaut. Ziemlich viel in Eigenleistung gemacht. Das meiste hat ganz gut geklappt Allerdings nicht alles. Habe massive Probleme mit dem Garagenboden und hier scheinbar von Anfang an alles falsch gemacht... Jetzt nützt kein "hättest du lieber mal..." mehr was... (bitte nicht steinigen - jetzt kommt die ungeschönte Wahrheit - Lehrgeld werde ich jetzt ja zahlen )

Aufbau des Garagenbodens:
Die Bodenplatte wurde direkt mit der Erdgeschossplatte des Hauses gegossen.
Dünne Baufolie
Fließestrich (in einem Zuge mit dem Estrich im Haus verlegt)
Grundiert
Fliesenkleber
Feinsteinzeug

Und irgendwann war es dann soweit: echtes Wohnzimmer-Feeling (siehe erstes Bild - das ist nur die vordere Hälfte der Garage. Gesamtgröße: 4x9 Meter)

Ein paar Jahre war alles töfte.

Dann lösten sich die ersten Fliesen im vorderen Bereich der Garage.

Lose Fliese mal herausgeholt. Dann der Schock: Fliesenkleber komplett zersetzt und selbst die Oberfläche des Estrichs kann einfach mit dem Spachtel abgeschabt werden...

Habe gestern die vordere Hälfte der Garage wieder vom Bodenbelag befreit. Sämtliche Fliesen konnte einfach abgelöst werden. (siehe 2. Bild)

Und nun: Ratlosigkeit.

Wie kann ich das richten???

DANKE im Voraus für euer geschätztes Feedback!!!

Gruß
Niko
fussboden-garage-fliesen-oder-2k-anstrich-338603-1.JPG

fussboden-garage-fliesen-oder-2k-anstrich-338603-2.jpg
 
B

Bookstar

War der Estrich nicht trocken, als gefliest wurde? Falscher Fliesenkleber?

Mach alle Fliesen raus und lass die Garage beschichten, dann hast definitiv Ruhe.
 
G

golf5005

Doch, Estrich war seinerzeit trocken. Hat ja auch einige Jahre gehalten.
Kann es sein, dass von unten Feuchtigkeit hochzieht?
Seit Monaten stand kein Auto mehr in der Garage. Es war sehr warm und dennoch war alles feucht...???
 
G

golf5005

Deine Fugen haben das Salz durch gelassen und das zersetzt alles auch den Beton irgendwann.
Das war auch mein erster Gedanke. Ich habe dann nur nicht verstanden, warum jetzt - Monate später - immer noch alles pitschnass ist...?

Ich frage mich halt, was ich jetzt tun muss, um das selbe Ergebnis in 2-3 Jahren o.Ä. zu vermeiden.

Alles rausreißen, wieder reinkleben und dann einfach "andere" Fugenmasse verwenden... würde das reichen??
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 334 Themen mit insgesamt 3805 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
2Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
3Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
8Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
20Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15

Oben