W
Weizendeath
Hallo zusammen,
ich saniere gerade mein Haus und baue die Fußböden neu auf mittels OSB Platten auf Holzbalken.
Im Bad (12 qm) und separaten WC (1,3 qm) möchte ich den Boden gefliest haben. Bislang war die Planung so, auf die OSB Platten Trockenestrichplatten zu legen und darauf zu Fliesen. Nun möchte ich den neuen Bodenaufbau nicht unnötig erhöhen, weil das WC eine Schräge hat und in der Enge jeder Zentimeter hilfreich ist, den ich in der Höhe spare.
Die Frage ist daher, ob es zwingend die doppelten Trockenestrichplatten mit 23 mm sein müssen, oder ob auch die einfachen mit 10 mm genügen ?
Oder ist auch eine Belegung der OSB Platten mit WEDI Subliner Dry and Flex ausreichend ? Das wäre natürlich die optimalste Lösung, zumindest von der Bodenhöhe gesehen.
Für die Hilfe vielen Dank im voraus !
Gruß Roland
ich saniere gerade mein Haus und baue die Fußböden neu auf mittels OSB Platten auf Holzbalken.
Im Bad (12 qm) und separaten WC (1,3 qm) möchte ich den Boden gefliest haben. Bislang war die Planung so, auf die OSB Platten Trockenestrichplatten zu legen und darauf zu Fliesen. Nun möchte ich den neuen Bodenaufbau nicht unnötig erhöhen, weil das WC eine Schräge hat und in der Enge jeder Zentimeter hilfreich ist, den ich in der Höhe spare.
Die Frage ist daher, ob es zwingend die doppelten Trockenestrichplatten mit 23 mm sein müssen, oder ob auch die einfachen mit 10 mm genügen ?
Oder ist auch eine Belegung der OSB Platten mit WEDI Subliner Dry and Flex ausreichend ? Das wäre natürlich die optimalste Lösung, zumindest von der Bodenhöhe gesehen.
Für die Hilfe vielen Dank im voraus !
Gruß Roland