Fußbodenaufbau ohne Estrich direkt auf Kellerdecke

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

pagoni2020

Wir werden einen solchen Fußbodenaufbau ausführen. Je nachdem, wieviel Dämmung Du auf dem Boden brauchst (evtl. Vorgabe des Energieberaters je nach gewünschtem Ziel) ist das so möglich.
Offenbar hast Du darunter ja einen Keller als könntest Du sogar auf eine Dampfsperre verzichten, sicherer wäre aber wohl, eine solche Folie auszulegen.
Es gibts Systenme z.B. von Steico u.a. namens SteicoFloor, wobei die Balkenlage nicht verschraubt sondern quasi schwimmend verlegt und dabei entkoppelt wird, weil die Faserdämmplatten auf dem Boden aufliegen, die Hölzer aber ein paar mm drüber. Darauf kannst Du dann alles Mögliche verlegen wie z.B. auch Dielen verschrauben, was wir machen werden.
Falls Du andere Dämmung einbringen willst/musst wurde mir noch eine mMn sinnvolle Art emfohlen und zwar nach der Dampfsperre zunächst eine Lage Styropor zu verlegen, da dieses z.B. kleine Steinchen oder Zementreste gut ausgleicht. Darauf dann die Balkenlage schwimmend verlegen, also ein Kantholz und dazwischen Dämmplatten. Wir benötigen wg. Kfw-Standard dort eine bestimmte Dämmklasse also werden wir das wohl so ausführen. Anstatt Styropor kannst aber genauso Faserplatten nehmen. Es hängt auch vom gewünschten Dämmergebnis ab.
Du kannst aber genauso die Balken mit dem Boden direkt verschrauben; dabei solltest Du aber genau darauf achten, dass diese dauerhaft fest verschraubt sind, da sie sich ansonsten mit den Jahren vlt. vereinzelt knarren. Die Balken kann man danbei ja auch mit einer Lage Filz o.ä. entkoppeln.
So in dieser Art hatte ich es im alten Haus und das war gut so. Jetzt machen wir aber wohl die schwimmende Lösung wie oben beschrieben.
Einen Estrich werden wir auch nicht haben, die Diskussion darüber ist müssig; für einen Dielenboden braucht man jedenfalls keinen solchen bzw. ist dieser eher störend.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenaufbau ohne Estrich direkt auf Kellerdecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
2Dämmung der obersten Geschossdecke 17
3Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
4Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
5Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
6Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
7Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
8Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
9Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
10Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
11Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
12Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
13Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
14Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
15Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
16Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
17Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
18KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
19Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
20Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16

Oben