Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

.....

Der Begriff Holz atmet kommt daher weil Holz Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben kann.
Das Problem ist dann aber, dass das"Holz arbeitet", und zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit ist nicht gut fürs Holz. Ich wüsste nicht, wo diese Eigenschaft für eine Garage wichtig ist, da der Prozess ja auch sehr langsam ist. Davon ab, ist atmen eher etwas, das sich auf Luftaustausch bezieht, nicht auf Feuchte.

von unterwegs
 
C

costa

Das Problem ist dann aber, dass das"Holz arbeitet", und zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit ist nicht gut fürs Holz. Ich wüsste nicht, wo diese Eigenschaft für eine Garage wichtig ist, da der Prozess ja auch sehr langsam ist. Davon ab, ist atmen eher etwas, das sich auf Luftaustausch bezieht, nicht auf Feuchte.

von unterwegs
Es geht darum dass totes Holz nicht mehr atmet und das ist einfach nicht richtig. Nicht mehr und nicht weniger.

Holz arbeitet immer, mal mehr mal weniger.
 
S

Saruss

Mein Putz atmet auch. Und mein Löschpapier
Davon ab, hat das arbeiten von Holz auch mit der Feuchtigkeit zu tun.
von unterwegs
 
tomtom79

tomtom79

Ich kann dir meine Beweggründe gegen ein Stahl Garage nennen.

Stahl leitet sehr gut, es leitet wärme und Kälte in das Innere. Deswegen wollte ich keine und habe mich für Stein entschieden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
4Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
5Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
6Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
7Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
8Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
9Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
10Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
11Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
12(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
13Feuchtigkeit in der Immobilie 30
14Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
15Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
16Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14

Oben