W
werrek
Hi Hausherren! Eine ganz doofe Frage möchte ich euch stellen.
Erstmal zu mir: Ich bin frische 18 und habe extremen Alltagsstress und dazu noch schwerste familiäre Probleme. Mit meiner finanziellen Zukunft sieht es leider auch sehr schlecht aus. Das Grundthema ist eigentlich: Ich kann nicht mehr, ich will einfach weg von allem, meine Ruhe haben, allein sein und abschalten, sonst verrecke ich an meinem Stress. Deswegen habe ich mir überlegt, wie wärs mit nem eigenen Haus? Tja, dafür fehlt natürlich das Geld. 15000 könnte ich aber mit viel Arbeit aufbringen. Da ist mir eine Idee gekommen: einehandelsübliche Fertiggarage kostet im Durchschnitt 3000€. Wieso dann nicht einfach eine günstige Doppelgarage bauen, sich dabei auch noch das teure Tor sparen, und einfach darin leben, wie in einem Bungalowhaus? Nur Erdgeschoss, ca. 30qm Wohnfläche. Meint ihr das ist möglich, sich einfach auf ein günstiges Grundstück eine größere Fertiggarage bauen zu lassen, sie zu dämmen, Strom Gas Wasser Anschlüsse einbringen, und darin wohnen? Ohne Einrichtung sprich nur für den Bau müssten da doch 10.000 reichen. Das wäre dann quasi eine kleine Eigentumswohnung verpackt als Häuschen. Ist das vom Gesetz her machbar und geht meine Rechnung auf? Bitte keine Predigten über andere Vorschläge, ich hab es wirklich satt ich muss weg von allem. 15k könnte ich aufbringen, ein kleines zwangsversteigertes Grundstück für 5000 ist leicht zu finden. Was meint ihr?
Erstmal zu mir: Ich bin frische 18 und habe extremen Alltagsstress und dazu noch schwerste familiäre Probleme. Mit meiner finanziellen Zukunft sieht es leider auch sehr schlecht aus. Das Grundthema ist eigentlich: Ich kann nicht mehr, ich will einfach weg von allem, meine Ruhe haben, allein sein und abschalten, sonst verrecke ich an meinem Stress. Deswegen habe ich mir überlegt, wie wärs mit nem eigenen Haus? Tja, dafür fehlt natürlich das Geld. 15000 könnte ich aber mit viel Arbeit aufbringen. Da ist mir eine Idee gekommen: einehandelsübliche Fertiggarage kostet im Durchschnitt 3000€. Wieso dann nicht einfach eine günstige Doppelgarage bauen, sich dabei auch noch das teure Tor sparen, und einfach darin leben, wie in einem Bungalowhaus? Nur Erdgeschoss, ca. 30qm Wohnfläche. Meint ihr das ist möglich, sich einfach auf ein günstiges Grundstück eine größere Fertiggarage bauen zu lassen, sie zu dämmen, Strom Gas Wasser Anschlüsse einbringen, und darin wohnen? Ohne Einrichtung sprich nur für den Bau müssten da doch 10.000 reichen. Das wäre dann quasi eine kleine Eigentumswohnung verpackt als Häuschen. Ist das vom Gesetz her machbar und geht meine Rechnung auf? Bitte keine Predigten über andere Vorschläge, ich hab es wirklich satt ich muss weg von allem. 15k könnte ich aufbringen, ein kleines zwangsversteigertes Grundstück für 5000 ist leicht zu finden. Was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: