Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Simon-189

Weil in der Kleinmenge nicht in Dachsteinfarbtönen lieferbar ?
Lieferbar schon, meist aber als Einzelfahrt unrentabel. Sowas wird dann von örtlichen Schlossern, Metallbauern, Stahlbauern etc. von mehreren Aufträgen zusammen bestellt und in einer Tour ausgeliefert. Sind ja meist "nur" 5-10 Stück je Garage und auf Grund der Länge mind. ein 7,5to LKW. Geht aber auch gut mit Abschleppern wegen der geraden Ladefläche und eigenem Kran.
 
N

Nemesis

Danke für den ausführlichen Beitrag!

Das mit Befestigung in Hochsicke hatte ich bei meiner Recherche festgestellt, eine Neigung von 3-5 Grad war ohnehin vorgesehen, passt.

War in der Baugenehmigung denn der Dachaufbau genau beschrieben?
Nein, der ist frei.
Was mich in der Diskussion zur Farbauswahl auch wundert: die sieht man in dieser flachen Ausführung doch gar nicht...?!
 
S

Simon-189

Wäre denn ökonomisch "machbar", eine Folierung in einem dem Gemeinderat genehmen Farbton vorzunehmen ?
Das kann ich mir gut vorstellen. Ob aber eine Folierung die beste nachträgliche Beschichtung ist? Stelle ich mir zumindest beim Verkleben wegen den Sicken nicht ganz einfach vor. Evtl Lack in Dosen kaufen und selbst mit der Rolle drüber?

Was mich in der Diskussion zur Farbauswahl auch wundert: die sieht man in dieser flachen Ausführung doch gar nicht...?!
Je nach Ausführung kann das schon sehen. Die Attika kann man nur dreiseitig vorsehen, da eine innenliegende Entwässerung bei Sandwichpaneelen nur sehr aufwändig herzustellen ist. So bleibt "nur" die vorgehängte Rinne und von dieser Seite kann man aus etwas Entfernung aufs Dach gucken. Oder andere Nachbargrundstücke liegen geringfügig höher... Nachbarn aus dem OG...

Es soll wohl Personen geben, die dieser Anblick stören soll. Das verstehe wer mag :rolleyes:
Wenn der Bebauungsplan die Sandwichpaneele zulässt dann ab damit aufs Dach! :)
 
11ant

11ant

Wenn der Bebauungsplan die Sandwichpaneele zulässt dann ab damit aufs Dach!
A. war es bei Dir denn wie ich vermutete, daß die lieferbaren Farben mit den gewünschten nicht vereinbar waren ?
B. hieltest Du für zweckmäßig, Flachpaneele (Wandpaneele, ggf. "doppelt beplankt") für Garagendächer zu verwenden, um von der dicken Profilierung wegzukommen ?
@Nemesis: reden wir eigentlich von einer Einzel- oder Doppelgarage ?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
3Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
4Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
5Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
7Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
8Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
9Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
10Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
11Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
12Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
13Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
14Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11

Oben