Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es?

4,40 Stern(e) 19 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Die Wende hat ganz viele Detailfragen und ja, Autodeutschland kann ein Riesen Problem bekommen. Aber anstatt zu verdrängen und protektionistisch zu agieren, was global eh irrsinnig ist, sollte man die Chance nutzen sich zu verändern und anzupassen.

Was beißt sich die Musikindustrie heute in den Hintern, illegale Downloads zu bekämpfen anstatt die Form der Nutzernachfrage eher aufgegriffen zu haben? Danach haben sie versucht das legale Streaming platt zu machen und jetzt ärgern sie sich, dass den Reibach jemand anderes macht, weil die Plattformen, das Ökosystem, jemand anderes gehört und sie nur noch Content liefern.
Siehe Autobauer die meinen, nie nur dumpfe Auftragsfertiger zu sein. Abwarten.

Man muss die Auto Diskussion auch nicht auf Umwelt reduzieren.
Da wo heute Autobahnen sind und dauernd verbreitert werden, gehört eigentlich Glasfaser und Stromtrasse hin. Wo Hauptstraßen und Parkplätze in der Stadt sind, gehört Lebensraum hin.
Der Individualverkehr wie wir ihn heute kennen, ist einfa im Weg.
Ganz zu schweigen von den Schicksalen und Kosten, die menschliches Versagen im Straßenverkehr verursacht.

Und um doch noch mal auf Umwelt einzugehen: Akkus sind dreckig, Verbrenner aber auch, nur anders. Akkus stehen technologisch noch am Anfang, da kommt noch was. Verbrenner, naja.
Das umweltfreundlichste Auto ist immer das, was gar nicht gebaut wird. Dh. Autobestand in D auf ein Drittel reduzieren. Das wirkt. Dazu braucht es Karstens Nutzungsmodell.

In 30 Jahren gibts immer noch Autos. VW wird immer noch Autos bauen, aber vielleicht ist ihr Logo nicht mehr auf der Haube.
Und falls doch, da bin ich mir am sichersten, werden sie sie nicht mehr an Endkunden verkaufen. (Hoch)Technologie verkauft man nicht, man verkauft Nutzungsrechte. Von Besitz eines Dings hin zu Nutzungsgebühr eines Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Scout

er wichtige Satz ist, nachzuweisender Stellplatz. Wenn meine Garage ein Stellplatz on topp ist, dann kann sie auch Schuppen werden.
Stimmt ja alles Karsten. Nur: bei den Minigrundstücken heutzutage haben immer weniger zwei Stellplätze plus Garage. Bei den Meisten DIE Garage/Doppelgarage ein/zwei der vorgeschriebenen Stellplätze.
 
Nordlys

Nordlys

Scout, bei uns ist das so. Unser Autonsteht nie drinnen und doch immer auf unserem Grund und nimmt im Wendehammer keinem Gastvden Parkplatz weg. Wir brauchten auch nur einen Parkplatz nachweisen.
 
M

Müllerin

unsere Nachbarn haben bis auf 1,5 ihre Garagen auch als Rumpelkammer oder gefliest mit Sofa, Bong und Billardtisch. Hätte ich keinen Bock darauf, ich bin echt froh, dass ich morgens nicht eher aufstehen muss zum Kratzen.
Hier ist aber auch kein Gefälle.
 
H

haydee

Wir mussten 2 Nachweisen und 8 bekommen wir unter.

Hilft nur dem TE nicht weiter.

Noch sind Autos notwendig da. Da fehlt einfach zu viel u.a. an der Infrastruktur. Wüsste gar nicht wie man hier auf die Arbeit kommen soll. Man kann auch keinen Bus von klein Klecksdorf nach klein Klecksdorf schicken für 1 oder 2 Personen.

Allerdings sind früher Busse gefahren. Direkt nach SW zum Schichtbetrieb. Immer pünktlich. Das ginge jetzt auch noch. Schichtler gibt es genug.
 
M

MayrCh

Womit werden die ganzen Elektroautos geladen?
Wie sollen die Spitzen abgedeckt werden?
Jeden Abend zwischen 16 und 18 Uhr wird in jeder Garage ein bis zwei Autos an die Wallbox gehängt.
Du denkst den Ansatz "Verkehrswende" falsch. Verkehrswende heißt eben nicht, stumpf aus jedem Verbrenner ein eAuto zu machen und fertig.
Mobilitätswende muss alle Formen des Verkehrs, auch den Induvidualverkehr wie auch den ÖPNV, vernetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage im Haus oder Carport daneben 10
2Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung 20
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
7Begehbare Garage (Terrasse) 11
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
9Regenspeicher in der Garage? 11
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
11Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
12Balkon auf Garage auf Grenze 11
134m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
14Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
16Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
17Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
18Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
19Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
20Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13

Oben