Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Das Garagendach kann man begrünen, Niederschlagswasser für Bewässerung nutzen...
@Bookstar hat schon einige Vorteile genannt. Ich kenne z.B. Niemanden der freiwillig auf eine Garage verzichten würde. Egal ob es ein günstigeres Auto ist oder nicht. Trägt auch zum Werterhalt bei.
Ich persönlich hasse schmutzige Autos.
Carport ist auch nur eine Notlösung.
Vogelkot brennt sich in kurzer Zeit in den Lack ein. Wenn das Auto frei in der Sonne steht gehts noch schneller.
Wenn das Geld reicht immer mit Garage.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Bei Garage immer die Innenmaße betrachten! Fertiggarage hat meist kleinere Wandstärken als gemauerte Garage. Wenn du kannst, dann hänge noch eine Abstellkammer hinten dran. Aber dann geht es schon auf Länge 9m zu.

Es gibt doch nichts schlimmerers im Neubaugebiet wenn alle mit Ihren Autos die Straßen zuparken weil die Garagen zu klein sind/mit anderen Dingen zugestellt (Trampolin, Mülltonnen etc.).
Eine saubere Sache sind: 2 Garagenstellplätze + 2 (vollwertige) Stellplätze VOR der Garage. Dann können schon einmal 4 Autos auf dem eigenen Grundstück abgestellt werden.
 
E

exto1791

Bei Garage immer die Innenmaße betrachten! Fertiggarage hat meist kleinere Wandstärken als gemauerte Garage. Wenn du kannst, dann hänge noch eine Abstellkammer hinten dran. Aber dann geht es schon auf Länge 9m zu.

Es gibt doch nichts schlimmerers im Neubaugebiet wenn alle mit Ihren Autos die Straßen zuparken weil die Garagen zu klein sind/mit anderen Dingen zugestellt (Trampolin, Mülltonnen etc.).
Eine saubere Sache sind: 2 Garagenstellplätze + 2 (vollwertige) Stellplätze VOR der Garage. Dann können schon einmal 4 Autos auf dem eigenen Grundstück abgestellt werden.
Die Frage die wir uns auch stellen: Ist es der Aufpreis wert, eine 1 oder 2 Meter breitere Garage zu nehmen?
Des Weiteren muss es auch aufs Grundstück passen! Das ist bei unserem Grundstück nicht ganz so einfach.

Dann frage ich mich aber halt auch, was ihr aktuell denn alles so an "Zeugs" habt, das in die Garage muss?

Für Rasenmäher, Gartenzeugs, etc. kann ich mir auch ein Gartenhaus für 1k bauen, das ist doch völlig ausreichend.

2 Fahrräder und 2 Sätze Reifen bekomm ich auch bei einer 6x6 Garage noch mit rein.

Ich vermute auch ganz stark, dass umso größer die Garage ist, umso mehr "Müll" sammelt sich an. Wenn ich mir zum Teil die Garagen in den Neubaugebieten anschauen, frag ich mich wieso eigentlich eine Garage gebaut wurde? Da steht zum Teil bei einer 6x8m Garage nur ein Auto drin und der Rest ist komplett zugemüllt? Dafür gebe ich doch keine 30k für eine Garage aus? Dann kann ich auch einen Unterstand für 1k bauen? Ich finde das total lächerlich irgendwie

Da gehören 2 Autos rein, Fahrräder, Winterreifen, ne Leiter und das wars. Der Rest gehört in Keller oder in ein Gartenhaus.

Klar, wenn ich Geld en Masse hätte und Platz genug, kann ich auch eine 7x10m Garage hinstellen, aber braucht man das wirklich??
 
AxelH.

AxelH.

Die Frage die wir uns auch stellen: Ist es der Aufpreis wert, eine 1 oder 2 Meter breitere Garage zu nehmen?
Des Weiteren muss es auch aufs Grundstück passen! Das ist bei unserem Grundstück nicht ganz so einfach.
Selbst die bekomme ich reingestellt.
Na, dann ist die Entscheidung doch eigentlich schon gefallen, oder? Was sollen wir hier noch weiter zu großen Garagen und ausreichend Stellplatz raten?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
3Dachterrasse auf Garagen 10
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Grundstück - Entscheidung? 14
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
16Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
17Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
18Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben