Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Setz dem Nachbar im Osten die Garage an die Grundstücksgrenze und gut.
Im Westen würde ich die auf gar keinen Fall machen. Willst du mit deinem Wohnhaus dem Nachbar so dicht wie möglich auf die Pelle rücken?

Du hast das Glück nur im Osten einen Nachbarn zu haben, nutze das aus und stell das Haus soweit wie möglich von der Grenze zu ihm weg.
 
andimann

andimann

Moin,
Generell die Garage in den Nordwesten, das ist schon richtig. Wenn die Garage im Osten steht, sieht das am Ende aus wie ein Großraumparkplatz.
Frage: Warum sind da nochmal Stellplätze davor eingezeichnet? Habt ihr 4 Autos oder ist das Vorgabe im Bebauungsplan?
Falls das Vorgabe aus dem Bebauungsplan ist würde ich mal über ein Carport nachdenken, was man dann auch viel näher an die Straße rücken kann. Ein Garagenvorplatz ist einfach toter Raum und ist eigentlich zu nichts nütze.
Dahinter kommt ein Schuppen 3*3 und fertig.

Mein Vorschläge wäre eher sowas.

garagenposition-am-grundstueck-entscheidunghilfe-606169-1.png


Viele Grüße,

Andreas
 
andimann

andimann

Seit wann kann man ein Carport direkt an die Straße bauen?
Direkt nicht, aber sehr oft reichen 2-3 Meter. Ist z.b. bei unserem so... Begründung: bei einem Carport kannst du immer direkt reinfahren und bist mit deinem Auto von der Straße verschwunden und musst nicht erst davor anhalten und ein Garagentor aufmachen. Das ist dann meist der Grund warum du vor einer Garage einen kompletten Stellplatz einplanen musst.

Viele Grüße,

Andreas
 
X

xMisterDx

3m ist ja was anderes, die musst du zum öffentlichen Raum immer einhalten, da gibt's keine Grenzbebauung.
Aber wie schon gesagt, alles, was einen im Osten näher als nötig an den Nachbarn schiebt, würde ich vermeiden.

Wir haben 8,5m Abstand (Hauswand zu Hauswand) zum Nachbarn und das finde ich schon recht eng. Hätte ich die Chance auf 15m gehabt...
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84736 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport, Grundriss, Auslegung 2 Autos, Erfahrungen? 11
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
3Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
6Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
7Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
8Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
12Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
15Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
16Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
17Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
18Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
19Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
20Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53

Oben