B
Baukind
Hallo Ihr lieben,
ich konnte hier schon einige Tipps einholen und sogar umsetzen, nun ist der Garten (Außenanlage) dran.
Der sieht momentan folgenderweise aus.
Da wir gegen den Hang gebaut haben ist ein Höhen Unterschied von
Jetzt die Frage, wie würdet ihr die Hangbefestigung gestalten.
Die Straßenseite ist klar. Schalungssteine - Bewehrung - Fundament - Drainage - Noppenbahn usw. Aber dann? Verputzen oder verblenden?
Anders möchte ich den Hang zur oberen Ebene gestalten und dazu wollte ich auch eure Meinung hören
Gabionen findet meine Frau nicht schön und selber verschalen und betonieren möchten wir nicht. Ist zwar billig aber so sieht dann auch aus. Selbst wenn es verputzt oder verblendet ist.
Eckdaten:
Grundstück 700qm
Tiefe der ausgegraben Terrasse vor dem Haus {zwischen Hang und Haus} 6m
Breite 12m.
Hang hat bereits eine Neigung von ca.15 %
Fläche der oberen Ebene ca. 350 qm.
Ich lade euch ein Bild hoch mit der Drohne aufgenommen zeigt schön das Grundstück von oben allerdings damals noch nichts abgegraben.
Freue mich auf Ideen, Meinungen und natürlich Kritik.
ich konnte hier schon einige Tipps einholen und sogar umsetzen, nun ist der Garten (Außenanlage) dran.
Der sieht momentan folgenderweise aus.
- Um Haus herum Schotter angebracht und bis auf die Terrasse verdichtet.
- Streifenfundament für Garage fertig und aufgefüllt mit Schotter.
- Das Gelände wurde letztes Jahr auf das Wunschniveau ausgegraben. (Auf zwei Ebenen, da Hanggrundstück)
Da wir gegen den Hang gebaut haben ist ein Höhen Unterschied von
- 1,20m zur privat Straße entstanden, die zu zwei Doppelhaushälften führt (Sackgasse und somit kein Verkehr).
- Und 1,80m Höhenunterschied zur oberen Ebene (später Spielwiese für zwei Kinder)
Jetzt die Frage, wie würdet ihr die Hangbefestigung gestalten.
Die Straßenseite ist klar. Schalungssteine - Bewehrung - Fundament - Drainage - Noppenbahn usw. Aber dann? Verputzen oder verblenden?
Anders möchte ich den Hang zur oberen Ebene gestalten und dazu wollte ich auch eure Meinung hören
- Pflanzenringesteine oder so, gibt's ja inzwischen auch in verschiedenen Formen und Farben.
- Schwergewichtsmauer wenn ja dann Granit, Jura oder Muschelkalk.
Gabionen findet meine Frau nicht schön und selber verschalen und betonieren möchten wir nicht. Ist zwar billig aber so sieht dann auch aus. Selbst wenn es verputzt oder verblendet ist.
Eckdaten:
Grundstück 700qm
Tiefe der ausgegraben Terrasse vor dem Haus {zwischen Hang und Haus} 6m
Breite 12m.
Hang hat bereits eine Neigung von ca.15 %
Fläche der oberen Ebene ca. 350 qm.
Ich lade euch ein Bild hoch mit der Drohne aufgenommen zeigt schön das Grundstück von oben allerdings damals noch nichts abgegraben.
Freue mich auf Ideen, Meinungen und natürlich Kritik.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: