Gartenplanung - erster Entwurf

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Gartenplanung - erster Entwurf
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Das ist ein ziemlich guter Hinweis. Hast du konkrete Pflanztipps? Ich hab leider (noch) keine wirkliche Ahnung von Pflanzen. Da ich aber einen schönen Garten möchte, muss sich das ändern :cool:
Ich bin gerade zwar selbst an der Gartenplanung aber noch in der Grobphase. Aktuell stehen da so Dinge wie "Blühhecke" oder "Vogelhecke, dicht und wild" oder "Blumenwiese Halbschatten". Mit welchen Pflanzen ich das konkret fülle, schaue ich wenn das tatsächlich näher rückt. Realistisch wird das aber erst nach dem nächsten Winter der Fall sein. Vorher wollten wir dann auf jeden Fall auch mal noch in eine Baumschule und eventuell Gärtnerei.

Die Pflanzen würde ich auch nicht einfach von jemand anders übernehmen, ich weiß ja gar nicht ob mein Klima oder mein Boden bei dir passt. Oder überhaupt mein Konzept. Was wir als schönen Garten ansehen wird jemand anders vielleicht als ungepflegt und halb verwildert bezeichnen.
Zur Pflanzenauswahl gibt es unglaublich viele Bücher. Ich würde aber empfehlen die aus der Bücherei zu holen, denn aufgrund der Geschmacks-, Klima- und Aufwandsthematik finde ich die allermeisten Bücher nur bedingt hilfreich für unseren Garten.
 
H

haydee

ungepflegt ist alles sobald es einen Hauch von naturnah hat. Musste ich mir auch schon anhören
 
G

Georgian2019

Oder man fährt zur Grüngutdeponie die paarmal wo viel anfällt
Also ich habe allein Rasenschnitt in Mengen. Wir fahren ALLES zu einem Bauern auf eine Wiese. Der hat da ca. 20m lang und 4m hoch einen Riesenkompost wo Äste, Rasenschnitt, Blätter, Mist, etc. rauskommt und dann irgendwann als Komposterde verkauft wird. Für 20 € im Jahr kann ich alles mit dem Auto/Hänger hinbringen (5 km entfernt). Rasenschnitt jaucht irgendwann und stinkt wie Gülle und allein Baumschnitt und Staudenreste würde einen normalen Gartenkomposthaufen sprengen. Wir haben somit nur eine kleine Komposttonne, wo Kleinzeug reinkommt in einer Ecke.
 
H

haydee

Bei uns kostet das Abliefern nichts.
Allerdings ja die Maskenpflicht zwischenzeitlich hatte ihre Vorteile
 
K

Kreisrund

Ich plädiere ja immer dafür, alles was an Gartenanlage nicht unmittelbar beim Hausbau gemacht werden Muss, auf das 2. oder 3. Jahr zu verschieben, wenn man mindestens ein ganzes Jahr dort gelebt hat. Die idealen Sitzplätze ergeben sich dann von ganz allein, wenn man beobachtet, wo man sich intuitiv gern hinsetzt, je nach Jahres- oder Tageszeit. Deshalb ist es sicher nicht schlecht, mit einem Plan auf dem Papier zu beginnen, aber mit der Umsetzung lieber noch warten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenplanung - erster Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben