Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbaer

Ok. Ja, habe diese Antworten erwartet. Werde die zusätzlichen Heizkörper dann erstmal nicht einbauen lassen und ggf. nach dem Bau.
 
K

knalltüte

Hi, eventuell sogar nochmals über die 14KW Leistung nachdenken. Wir haben 5.3KW Bedarf (laut Energieberater) für ca. 300m²!!)

Also Einzelraumheizlast, danach Dimensionierung der Heizung. Ohne die Heizlastberechnung wird das "wie immer" gemacht. Und d.h. nicht immer gut! (passend dimensioniert)
 
H

Hausbaer

Glaube 14 kW ist die unterste (max) Leistung bei der Wolf Gas-Solar Reihe. Wir bauen mit GU. Sind da erstmal an die Bau und Leistungsbeschreibung gebunden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Mit 20kW kannst du dann die andere Hälfte der Doppelhaushälfte gleich mitheizen also ja nimm wenn es geht die 14kW. Oder machst eine UG auf und verkaufst deinem Nachbarn deine überschüssige Wärme
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hausbaer

Also die Firma beharrt auf der höheren Leistung, und will ansonsten keine Gewährleistung für die Heizkörper geben.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
3Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
4Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
5Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14

Oben