Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

Da werden mir hier so einige Reaktionen klar….!
ihr lagt auch mit den QM bei ca. 140/150Qm? Haus selbst habe ich vor Augen… Wärmedingsda.. Luftwärmepumpe oder ähnlich

Wir haben zwar viel LED, aber auch Halogen, TV und Rechner laufen… also, wir zahlen für unseren Strom (keine Heizung) ungefähr 85€ (wenn nicht 73€… eine der Zahlen ist richtig) Dann liegen wir mit unserem Gas-Kosten unter dem Durchschnittsverbrauch der Stromkosten für die modernen Heizungen :eek:
Nee, wie gesagt wir haben ja nen SHM, das heißt ich weiß, dass von unseren 185€ Abschlag knapp 15€ Grundgebühr sind, und etwa 53,25€ für Heizung und Warmwasser (Luft-Wasser-Wärmepumpe).
Die restlichen 115€ gehen auf Kosten unseres lasziven Lebensstils, Schande über mein Haupt. ;)
Das wundert mich auch nicht so sehr, denn es deckt sich etwa mit dem Stromverbrauch im alten Haus, welches die Gasheizung hatte.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Bei Gas wird's halt schwieriger wirklich nachhaltig zu sein, da es ja in der Natur des Gases liegt eher fossil und böse zu sein :D Und 100% Biogas kostet vermutlich ne ordentliche Schippe mehr.
Ökologisch sinnvolles Biogas wird so gut wie gar nicht produziert. Für mich ist es jedenfalls nicht Bio, wenn man sein Grünzeug vom Feld erntet und in die Anlage befeuert.
 
J

Joedreck

Ich bin ab dem 01.04. bei EnviaM für 25,76c/kwh und 10,71€ Grundpreis im Monat. Preisgarantie für zwei Jahre.

Bei Gas Suche ich mich tot. Aktuell liege ich bei 4,5c/kwh. Unsere Stadtwerke sind die nächst billigen bei 7,5/kwh.

Ich überlege die 4 Jahre alte Heizung zu entfernen und eine Panasonic Wärmepumpe aufzustellen. Bei einer altbaugerechten Jahresarbeitszahl von 3 bin ich ab ca 9 Cent pro kwh Gaspreis pari. Einkauf der Wärmepumpe noch nicht gerechnet.
 
4

4lpha0ne

Ich bin ab dem 01.04. bei EnviaM für 25,76c/kwh und 10,71€ Grundpreis im Monat. Preisgarantie für zwei Jahre.

Bei Gas Suche ich mich tot. Aktuell liege ich bei 4,5c/kwh. Unsere Stadtwerke sind die nächst billigen bei 7,5/kwh.

Ich überlege die 4 Jahre alte Heizung zu entfernen und eine Panasonic Wärmepumpe aufzustellen. Bei einer altbaugerechten Jahresarbeitszahl von 3 bin ich ab ca 9 Cent pro kwh Gaspreis pari. Einkauf der Wärmepumpe noch nicht gerechnet.
Bei obigem Stromanbieter bin ich schon einige Jahre. Für nächstes Jahr (bis 30.11.22 garantiert) zahle ich noch 20,56 ct/kWh brutto. Ich bin mal gespannt, was danach kommt und auch froh, dass ich hier eine Kaskadenschaltung mit der Photovoltaik-Anlage habe u. darüber auch etwas Heiz/Brauchwasserstrombedarf abdecken kann.
 
kati1337

kati1337

Bei obigem Stromanbieter bin ich schon einige Jahre. Für nächstes Jahr (bis 30.11.22 garantiert) zahle ich noch 20,56 ct/kWh brutto. Ich bin mal gespannt, was danach kommt und auch froh, dass ich hier eine Kaskadenschaltung mit der Photovoltaik-Anlage habe u. darüber auch etwas Heiz/Brauchwasserstrombedarf abdecken kann.
Das haben wir auch, fühlt sich aber im Winter an wie der Tropfen auf den heißen Stein.
In guten Wintermonaten kriegen wir 10% aus der Photovoltaik und 90 aus dem Netz, in schlechten auch mal nur 6/94.
Insgesamt kommt etwa 14% unserer Energie für die Luft-Wasser-Wärmepumpe aus der Photovoltaik, das liegt aber auch an den Sommermonaten und dem Energiemanagement, das bei Photovoltaik-Überschuss das Brauchwasser weiter hochheizt.

Von der Photovoltaik profitieren wir im Sommer deutlich mehr, da kann man sie für die Klima nutzen.
Kann natürlich anders aussehen wenn man eine deutlich größer dimensionierte Photovoltaik Anlage hat.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
2Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
3Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
5Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
6Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
9Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
10Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
11Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
12Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
13Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
14Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
15Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
16Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
17Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
18Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
19Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
20Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12

Oben