Geeigenetes Gefälle für Abwasser

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Geeigenetes Gefälle für Abwasser
>> Zum 1. Beitrag <<

F

FloHB123

Du brauchst mindestens 1cm pro 100cm, also 1% Gefälle.
Wichtig ist aber auch, dass du dies schriftlich deinem Versorger mitteilst. Ansonsten stellen sie dir die Kosten für Abwasser in Rechnung und du müsstest diese Rechnung dann kürzen.
Am Besten auch mit einem Lageplan vom Leitungsverlauf und einem Foto mit der Stelle, wo es in den Fluss geht.
 
H

Harakiri

Ich würde erstmal mit der Bank klären, ob du die Finanzierung noch stemmen kannst, wenn du die Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren im Knast absitzt.
 
N

nordanney

Hinter unserem Grundstück verläuft ein kleiner Fluss. Nun würden wir gerne das Abwasser direkt aus dem Haus in den Fluß ableiten, um die Abwasserkosten zu sparen. Das Grundstück ist mit ca. 3.700qm aber recht groß und Strecke zwischen Haus und Fluss entsprechend lang.
Wie stark müsste das Gefälle denn sein, damit das Wasser abfließen kann und dabei auch genügend Material (z.B. Fäkalien, etc.) mitgeschwemmt werden?
Ich würde nicht so sehr auf das Gefälle achten. Schließ gleichzeitig mit einer Pumpe eine Leitung vom Fluss aus an (natürlich die Entnahme des Wassers vor der Fäkalausgangsstelle). Dann kannst Du nämlich unabhängig vom Gefälle direkt mit Flusswasser das Rohr spülen. LOL

Aber berichte mal, ob Du eine wasserrechtliche Erlaubnis nach §8 WHG bekommst (musst Du bei der Bezirksregierung stellen). Ansonsten wirst Du nach §324 StGB zur Rechenschaft gezogen - und das wird entweder a) teuer oder b) bringt Dich in den Knast.
 
N

nordanney

Ist NRW ein Hindi-Ausdruck für eine Provinz am Ganges?
Die Einleitung von Abwässern in den Ganges unterliegt in Indien strengen Umweltauflagen, insbesondere durch das Environment Protection Act (1986) und das Water (Prevention and Control of Pollution) Act (1974). Zuständig für Genehmigungen sind die Central Pollution Control Board (CPCB) auf nationaler Ebene und die jeweiligen State Pollution Control Boards (SPCBs) in den Bundesstaaten.

Erforderliche Genehmigungen:
  1. Consent to Establish (CTE) – Erlaubnis, eine Anlage zu errichten, die Abwasser produziert.
  2. Consent to Operate (CTO) – Betriebsgenehmigung für die Einleitung von Abwässern, die regelmäßig erneuert werden muss.
  3. Environmental Clearance (EC) – Falls größere Mengen eingeleitet werden sollen, insbesondere bei Industrieanlagen.
  4. Zustimmung der National Mission for Clean Ganga (NMCG) – Da der Ganges unter speziellen Schutzprogrammen steht, kann eine zusätzliche Genehmigung erforderlich sein.
Scheint lt. ChatGPT noch schwieriger als in D zu sein...
 
O

Oberhäslich

Einleitung von geklärtem Abwasser in fließende Gewässer ist möglich (eigene Bio-Kläranlage) und bedarf jedoch zusätzlich der Genehmigung vom zuständigen Wasser- und Bodenverband. Normalerweise sollte das Gefälle größer 1% sein. Da es sich um reines "Wasser" ohne Zusatzstoffe (Schlamm/Kot) halten sollte, ist vermutlich auch ein deutlich stärkeres Gefälle möglich. Wichtiger ist eher der Durchmesser statt das Gefälle (>DN110).
 
Zuletzt aktualisiert 13.02.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1329 Themen mit insgesamt 14053 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geeigenetes Gefälle für Abwasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
2Welches Gefälle ist noch komfortabel 12
3Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
4Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch 12
5Gefälle des Garagendaches verändern 10
6Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
7Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! 13
8Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
9Gefälle Betonterrasse herstellen? 11
10Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
11Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
12Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
13Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
14Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
15Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
16Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
17Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
18Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
19Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
20Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11

Oben