Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Das Grundstück ist ok. Garage weg (braucht man eh nur, um Gerümpel abzustellen - Fahrräder usw.). Stellplatz an der Straße und der Rest ist Garten.
Dann habt Ihr auch einen vernünftig großen Garten.

Muss man sich nur damit abfinden, keine Garage zu haben.
 
M

Mottenhausen

Lade bitte einen vermassten Plan hoch. In deiner Skizze ist das Haus (ohne Terrasse) nur ca. 6x7 ... 7x8m groß, was wirklich mini ist.

Eine Einfahrt kann mit Kunststoffrasengittern auch "Wiesen-ähnlich" gestaltet werden und so mit dem Garten verschmelzen.

Würde aber auch die Variante bevorzugen: luftigen Carport an die Straße und ein kleines Gartenhäuschen für das Gerümpel dorthin wo die Garage hin sollte.

Den Vorschlag sich eine Einfahrt mit dem Nachbarn zu teilen ist auch nicht schlecht!
 
Y

ypg

Was ist denn nördlich vom Haus? Hat man da im Prinzip einen toten Fleck Grundstück?
Warum denn toter Fleck? Da kann man pflastern, Zweitterrasse anlegen, den Fisch räuchern, das Fahrrad putzen, die Wäsche aufhängen oder die Sandkiste anlegen.

Oh, also für mich wäre das Grundstück unter den Umständen garnichts.
Würde ich so gar nicht sagen.
Wie breit ist es? Wie lang ist es?
Bei 10 Meter Breite kann man das Doppelcarport, Doppel! Wohlgemerkt, ganz nach vorn setzen, bietet gleich Sichtschutz. Obwohl, vor was überhaupt? Ist ja ne tolle Sackgasse, wahrscheinlich verirrt sich dort keiner und der nächste Nachbar ist weit weg.
Solche DH sind oft zu sehen und keine Seltenheit. Vom Süden erschlossen ist auch keine Seltenheit.
Also: Augen auf im nächsten Wohngebiet und schauen. Das, was man kennt, lehnt man auch nicht gleich ab.
Mal davon abgesehen war unser Endreihenhaus ähnlich konzipiert. Auch wir haben an der Sackgassenstrasse unser Auto geparkt und sind dann durch den Garten zur Haustür im Norden.
Schau Dir in den eng besiedelten Wohngebieten auch dort mal die Reihenhäuser an. Viele können noch nicht einmal auf ihrem Grundstück parken. Iiiih, geht ja gar nicht ;) Doch. Geht!
 
Y

Yosan

Warum denn toter Fleck? Da kann man pflastern, Zweitterrasse anlegen, den Fisch räuchern, das Fahrrad putzen, die Wäsche aufhängen oder die Sandkiste anlegen.



Würde ich so gar nicht sagen.
Wie breit ist es? Wie lang ist es?
Bei 10 Meter Breite kann man das Doppelcarport, Doppel! Wohlgemerkt, ganz nach vorn setzen, bietet gleich Sichtschutz. Obwohl, vor was überhaupt? Ist ja ne tolle Sackgasse, wahrscheinlich verirrt sich dort keiner und der nächste Nachbar ist weit weg.
Solche DH sind oft zu sehen und keine Seltenheit. Vom Süden erschlossen ist auch keine Seltenheit.
Also: Augen auf im nächsten Wohngebiet und schauen. Das, was man kennt, lehnt man auch nicht gleich ab.
Mal davon abgesehen war unser Endreihenhaus ähnlich konzipiert. Auch wir haben an der Sackgassenstrasse unser Auto geparkt und sind dann durch den Garten zur Haustür im Norden.
Schau Dir in den eng besiedelten Wohngebieten auch dort mal die Reihenhäuser an. Viele können noch nicht einmal auf ihrem Grundstück parken. Iiiih, geht ja gar nicht ;) Doch. Geht!
Ist mir schon klar, dass man nicht zwingend direkt am Haus parken kann etc. Mir wäre das Grundstück aber eh schon zu klein und wenn dann auch noch vorgeschrieben ist, wo genau das Haus stehen muss, wäre es für mich raus.
 
Y

Yosan

Es soll Regionen geben, da kostet dieses Mini-Grundstück auch schon mindestens T€ 350 und mehr. Da hast Du gar keine andere Wahl, außer Du wohnst zur Miete in einer Wohnung. Was würdest Du dann machen?
Dann würde ich zur Miete wohnen oder eine Bestandsimmobilie kaufen, wenn das geht.
Denn die 350tsd allein für ein Grundstück könnten wir gar nicht ausgeben oder eben nur dann, wenn wir Grundstück +Haus dann noch lange in der Rente abbezahlen würden. Dann wäre mir Miete doch lieber.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
3Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
4Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
5Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
6Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
7Garage, Carport oder beides? 12
8Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
9Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
10Hausplatzierung auf Grundstück 15
11Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
12Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück 36
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
16Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
17Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
18Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
19Grundriss Haus / Grundstück 28

Oben