Geld für freie Planung in die Hand nehmen?

5,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Geld für freie Planung in die Hand nehmen?
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

(Wann) dürfen wir Deinem Mann über die Schulter gucken ?
Ich wollte das schon posten, aber auf dem Entwurf steht man dürfe das nicht ohne Erlaubnis weitergeben und ich bin ein sehr regelkonformer Mensch. :D Ich rede aber kommende Woche mal mit denen, ob man die Entwürfe öffentlich zerfleischen lassen darf, haha. :D
 
kati1337

kati1337

Wieviel q/km Traumschloss werdens denn? :D
Ich trau mich kaum es zu sagen.
Bodenfläche aktuell wären rund 220 m². o_O
2 Vollgeschosse, also oben nicht mal Dachschrägen. :O
Von der Straße aus sieht's aus wie ein bescheidener Bungalow mit Garage. Aber untendrunter zum Garten hin sitzt quasi die gesamte Fläche nochmal. :eek:
 
montessalet

montessalet

Das tönt doch schon mal gut.
Ich habe 3x gebaut. Und das letzte Mal war echt das beste. Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Ansprüche mit dem Altersfortschritt ändern. Zudem gibt es immer neue Sachen. Drücke euch die Daumen!
 
kati1337

kati1337

Dankeschön :)
Ich bin mal gespannt, die Firma macht sich jetzt an die Ansichten (bisher gab's nur Grundrisse, da bin ich ja auch noch gespannt) und vor allem eine Kostenkalkulation. Wir würden mit denen mit Festpreis bauen, am liebsten würde ich an die auch Malerarbeiten und Böden abgeben.
Es kommt drauf an was nachher für ne Zahl auf dem Papier steht.

Und dann kommt's auch drauf an was die Bank mitmacht. Wir haben ein gutes Einkommen, aber das Haus läge so ländlich, dass ich auch bei 220m² mit Garage nicht weiß ob man das überhaupt mit 480k beleihen kann. Das wäre so meine persönliche Schmerzgrenze was wir so an Geld aufnehmen würden.
Beim letzten Kredit haben wir bei deutlich schlechteren Gehältern auch 420k bekommen für 150m² Wohnfläche. Aber das Haus lag auch etwas näher an einer größeren Stadt (Oldenburg). Unten wären Kaiserslautern / Saarbrücken in der Nähe. KL ungefähr so weit wie OL hier, aber KL ist doch schon kleiner als OL.

Pendelstrecke wäre hier eher so 40min, in OL ist man von uns aus eher in 30. Lage macht ja viel am Preis aus, deswegen frage ich mich, ob wir diese Summe überhaupt finanziert bekommen, so mitten im Nirgendwo.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geld für freie Planung in die Hand nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben