Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Vielleicht verlangt der Elektriker, unabhängig von seinem Aufwand und den Materialkosten, so viel Geld, weil Ihr ein so großes Haus baut? Es ist nur eine Vermutung, da ich es von meinem Vater, der einen Handwerksbetrieb (nicht Elektrik) hatte, so kannte, dass er von "Fast-Schloßbesitzern", unabhängig vom Aufwand, auch mehr Geld verlangte als von der alleinstehenden Rentner-Omi.
Jein. Es ist eher so, dass der Elektriker den Katalog von Busch Jaeger, Feller und nicht den von Berger als Grundlage nimmt. Und eine moderne Villa hat eine elektronische Ausstattung, die mit einem normalen „smart home“ wenig zu tun hat. Unsichtbare Lautsprecher für Soundsysteme und Bewegungsmelder in allen Räumen, Alarmanlagen, da kennen die meisten von uns allenfalls die Einstiegsmodelle. Das ganze zieht sich durch bis zu den Türbeschlägen und zur Gestaltung der Technikräume. Da werden Leitungen und Rohre nicht mit schnöden Schaumisolierungen ummantelt und verklebt, da kommt dann noch eine Edelstahlverkleidung hinzu. Beim Bentley ist der Fensterheber ja auch nicht aus ABS mit Pressnaht. Und dann kommen wir zu dem schönen Sprichwort Kleintier macht auch Mist. :)
 
G

Gerddieter

Ich weiß, die m² sind schon extrem viel und auch große Bereiche wie die Eingangshalle sind kein sinnvoll genutzter Platz. Wir sind aber damit losgelaufen, dass wir uns mit dem Budget von ca. 1,5 Mio. € (Bau + Planung) das absolute Traumhaus bauen könnten.

Liegen wir so daneben?
Jo - total daneben.
Wenn du wirklich den ganzen Spaß wie Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, KNX, Keller Weisse Wanne etc etc haben willst dann bauste für das Budget 200qm plus Keller. Und zwar GU - und da ist nix Holz-Aluminium Fenster oder 200€ Parkett mit drin.
Und mal ehrlich - bei den 360qm jetzt an den Jalousetten zu sparen ist doch auch irgendwie das falsche Ende.

Ich empfehle auch kompletten Reset und neu planen - so gross wie Euer WoEssKüche ist bei anderen das ganze Haus...
GD
 
S

Stefan001

Mal ganz was anderes: Hast du auch Außenansichten die du teilen magst?
Ich würde mich freuen einfach mal die Fassade von dem Plan zu sehen. Unabhängig davon ob es eine Chance gibt das es umgesetzt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben