Grundbesitz als Zusatz - Sicherheit um guten Zins zu bekommen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundbesitz als Zusatz - Sicherheit um guten Zins zu bekommen
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Joedreck

Besteht denn die Möglichkeit, dass das mal Bauland werden kann?
Ich würde Land immer versuchen zu halten. Verkaufen nur wenn es um Leben und Tod geht.
 
8

86bibo

Besteht denn die Möglichkeit, dass das mal Bauland werden kann?
Ich würde Land immer versuchen zu halten. Verkaufen nur wenn es um Leben und Tod geht.
Würde ich so nicht stehen lassen. Wenn es wirklich ertragreiches/rel. flaches Land ist, mag das stimmen, aber die meisten Ländereien sind weit weg von Bauland. Wenn natürlich die Option besteht, dass dort Windkraftanlagen errichtet werden, wäre das natürlich super, ansonsten würde ich die Rechnung rel. simpel machen:
Deckt die Pacht den Abtrag des Hauses, dann lohnt sich das behalten, ansonsten ist es wirtschaftlich sinnvoller es zu verkaufen. Da es aber ja nicht um dein Eigentum geht, sondern das deiner Mutter, liegt die Entscheidung eh nicht bei dir. Evtl. gibt es ja auch noch Geschwister, die auch einen Anspruch darauf haben.
 
J

Joedreck

Land wird nachweislich knapper. Und da es nicht nur um heute, sondern auch um Morgen und übermorgen geht, bleibe ich bei meiner Aussage.
 
8

86bibo

Ist halt auch ein bisschen Mentalitätsfrage. Wir Deutschen neigen ja immer dazu (materiellen) Besitz anzuhäufen. Ich will hier auch nicht sagen: Verkaufen um jeden Preis, aber anders herum macht es auch nicht immer Sinn. Grundsätzlich hat der TE recht, dass es fast immer interessierte Pächter gibt, bei uns in der Region ist die Pacht aber auf rel. niedrigem Niveau. Der Kapitalertrag ist also sehr gering. Aus meiner Sicht ist der große Vorteil von Land, dass es keinen Wertverlust erleidet (im Gegensatz zum Eigenheim). Aber wie gesagt, kommt immer individuell auf die Gegebenheiten an. In vielen Fällen macht man sich darüber aber nicht so viele Gedanken, da viel Landbesitzer nicht das typische Klientel sind, die sich über Anlegestrategien, etc. intensiv informieren.
 
H

Hofhaus

Wir haben Ackerland als Sicherheit in unserer Finanzierung. Dies ist auch noch nicht in unserem Eigentum. Wie bereits anklang sind Direktbanken nicht interessiert. Sowohl Regionalbanken (Sparkasse und Volksbank) hätten das aber als Sicherheit gerne genommen. Wir sind am Ende über einen Kreditvermittler zur Commerzbank und haben Top-Konditionen wegen der hohen Besicherungsquote bekommen. Auch die Deutsche Bank hätte uns begleitet. Als Ansatzpunkt für den Wert des Ackers kannst du die Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses eures Landkreises nehmen. Und natürlich setzen die Banken nicht den vollen Wert des Landes als Sicherheit an, sondern nehmen Abschläge für Verwertungsrisiken. Viel Spaß bei eurem Bauprojekt
 
A

andreashm

Vielleicht als weiterer Ansatz: Sofern ein KFW-Darlehen in Frage kommt, gilt dieses bei einigen Instituten als Eigenkapitalersatz. Wenn ihr also z. B. nach KfW55 oder besser baut und ein KfW-Darlehen über 100.000 EUR aufnehmt, geht das nicht vom Beleihungswert ab und kann somit zu besseren Konditionen führen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundbesitz als Zusatz - Sicherheit um guten Zins zu bekommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
4KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
5Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
6Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
7Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
8Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
9Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
10Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
11Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
12Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
13KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
14Gebührenexplosion ... Jahreskontoauszüge Baufinanzierung 12
15HypoVereinsbank Preise und Erfahrungen 10
16Meinungen zu Finanzierungsangeboten 11
17Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung? 33
18Ist die Zinshöhe für einen Hauskauf zu hoch? 32
19Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
20Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20

Oben