Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)

4,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Offene Kleiderschränke als US-Filme haben den Nachteil das alles Einstaubt. Gerade wenn ihr soviel Schrank braucht habt ihr viel Kleidung die Monate lang rumhängt.

Richtige Ankleide mit geschlossen Schränken, einem Fenster und Zugang zum Flur macht Sinn bei genug Platz.
 
G

guckuck2

Offene Kleiderschränke als US-Filme haben den Nachteil das alles Einstaubt. Gerade wenn ihr soviel Schrank braucht habt ihr viel Kleidung die Monate lang rumhängt.

Richtige Ankleide mit geschlossen Schränken, einem Fenster und Zugang zum Flur macht Sinn bei genug Platz.
Das soll eine "richtige" Ankleide sein? Wohl Definitionssache, ich würde das eher Schrankzimmer nennen. Du packst deine Schrankreihen einfach in einen anderen Raum.
Auch ein Fenster brauche ich da nicht, der Bereich ist zum an/abkleiden, da würde eh immer nur was vor hängen. Ich finde das nicht zu Ende gedacht.

Den Raum schließst du separat, eine Tür, mehr nicht. Spart die Türen an den Verstaumöglichkeiten, spart ungemein Platz.
Ja, das ist "amerikanisch", man nennt es begehbaren Kleiderschrank. Die Maße im Grundriss sind dafür mehr als ausreichend.

Hier arbeitet auch keiner Schicht, das Argument mit dem Aufwecken ist ein theoretisches. Kann passen, muss aber nicht. Daher an dieser Stelle mein Outing pro "gefangenem" Zimmer am Schlafzimmer angeflanscht und contra Beugehaft des ganzen OGs, weil die Schränke so lustig separat erreichbar sein müssen. Das ist mir zu dogmatisch hier im Forum mit den Ankleiden und was da "muss".
 
Y

ypg

wieso denn in die Breite wachsen?
Ich schrieb Tiefe! Ist genau das Gegenteil.
Dann habe ich ja noch weniger Öffnung Richtung Westen oder verstehe ich da was falsch?
Bitte alles richtig lesen.
Du solltest alles noch mal von Anfang an lesen und auch verstehen. Ggf mal alles nachzeichnen, was man Dir hier rät. Denn irgendwie stehst Du nicht nur bei mir etwas in Rateposition. Dir werden soviel Tipps gegeben, angefangen mit dem Möblieren: einfach mal Zollstock in die Hand nehmen, sich mit den eigenen Möbeln beschäftigen und dann Maßstabsgetreu in den Grundriss einzeichnen. Gern auch Schablonen ausschneiden und die Möbel hin und herschieben. Dann versteht man auch selbst, und es läuft alles besser ab.
Es funktioniert nur mit dem „Selbst damit beschäftigen“. Ohne wird es ein Zufallsprodukt.
Wenn das Haus gebaut wird, ist es zu spät.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss die IV! :-) 18
2Grundriss unseres Bungalows 82
3Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
4Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2 13
5Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
6Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
7Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
9Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
10Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
11Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
12Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
13Fenster / Türen / Garderobe 13
14Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
15Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
16Wie hell macht ein Fenster? 17
17Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
18Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
19Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
20Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65

Oben