Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Kurze Info vom TE
Warum redest Du von Dir in der dritten Person? Wir sind hier schon sehr aufmerksam und merken, wenn sich der TE meldet :)
Du kannst natürlich alles an Deinem Haus toll finden. Ist ja recht subjektiv und zudem psychologisch viel gesünder, als sich zu ärgern, vielleicht doch etwas anders hätte machen zu können.
Aber ich muss auch mal sagen, dass Menschen, die mit ihrem Haus und Grundriss so wahnsinnig glücklich sind, gar nicht den Weg zu einer solchen Frage oder Unterforum suchen und finden. Wenn ich glücklich in meiner Ehe bin, dann melde ich mich nicht bei Tinder an…
Der abgetrennte Kleiderschrank (unterschiedliche Aufstehzeiten) und das relativ kleine Bad reichen uns vollkommen.
…deshalb plant man den abgetrennten Schrank am besten _vor_ das Schlafzimmer, und das Bad ist nicht klein, ihr habt es nur klein möbliert. Aber man kann an Deiner Antwort gut erkennen, dass Du gar nicht begriffen hast.
für unsere Bedürfnisse richtig gebaut.
Die Bedürfnisse von Dir haben wir erfragt, da kam leider nichts. Wenn man das Bedürfnis hat, die Wanne ständig betreten zu müssen, wenn man Fenster putzt, dann ist es so. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass Du es gar nicht tust, sondern Deine Frau. Und auch fühlst Du nicht den Raum Deiner Kinder - das eine ist eben subjektiv ( manche nennen es Geschmack und wissen gar nicht, das sie keinen haben ;)) das andere sind Regeln, Wissen und Erlerntes, dass Negatives oder nennen wir es mal _Funktionsstörungen_ erst gar nicht aufkommen können.

Also, Chapeau für Deinen Geschmack - oder äh die Zeit, die Du uns widmest.
 
H

hanghaus2023

Kurze Info vom TE
Die Planung wurde bereits 2019 so gebaut und heute können wir sagen, wir haben für unsere Bedürfnisse richtig gebaut.
Wir haben das OG eher kleiner geplant und dafür EG+UG inkl. Einliegerwohnung größer. Der abgetrennte Kleiderschrank (unterschiedliche Aufstehzeiten) und das relativ kleine Bad reichen uns vollkommen.

Auch die Kinderzimmer sind trotz der Ecken richtig schön rausgekommen.

Aber so gibt es halt verschiedene Geschmäcker.
Ich finde es etwas daneben sich in der Form für die Mühe der Helfer zu bedanken.

Dann zeig uns doch mal den Grundriss vom EG und einige Bilder vom Endergebnis. Das sollte Dein Ego Dir doch wert sein.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
2Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
3Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
4Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
5Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
6Grundriss für Einfamilienhaus 12
7Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
8Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
9Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
10Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
11Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
12Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
13Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
14Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
15Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
16Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
19Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
20Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20

Oben