Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Andi1980

Ich finde es angenehm unaufgeregt und schlicht. Ich schliesse mich allerdings @ypg bei folgenden Punkten an:



V.a. der Punkt mit dem 2-Geschosser bedarf allerdings der Klärung bevor wir hier weiter diskutieren. Wo verläuft die 2m Linie im DG?

Hallo, Danke Dir für Deine Anmerkungen!
Wir empfinden die Lösung mit der Tür Garage / Büro als vorteilhaft, da man so trockenen Fußes ins Haus gelangen kann. Warum würdest Du diese Tür streichen? In der Speisekammer wollen wir Dinge des täglichen Bedarfs (Küchentutensilien) und Lebensmittel, Getränke etc. lagern.
Bzgl. der Geschossigkeit: Ich bearbeite die Pläne nochmal, dann wird auch die 2 m Linien eingetragen sein (sorry, das war leider in den in den aktuellen Ansichten übersehen worden).
 
A

Andi1980

Berufsbedingt und auf Grund von diversen anderen täglichen Verpflichtungen haben wir nur abends genug Ruhe und Zeit alle Fragen zu beantworten.
 
A

Andi1980

Hallo,
ich hoffe, dass die Beantwortung der Fragen mit der Funktion "Zitieren" richtig war.
Falls es einen einfacheren Weg gibt, gebt mir bitte einen kurzen Hinweis. Danke.
 
Z

Zubi123

Wie könnten man den "trüben" Eingangsbereich deiner Meinung nach optimieren.
Ich würde das Wohnzimmerfenster weiter nach rechts schieben, so dass man vom Eingang direkt einen Blick durchs ganze Haus nach draußen in den Garten hat.

Ansonsten finde ich den Wurf schon gelungen.

Tür zwischen Haus und Garage finde ich aus den gleichen Gründen wie du auch sehr vorteilhaft. Allerdings wird das Büro so zu einem Durchgangsraum für Garderobe und Co. Ein echten Büro für HomeOffice sehe ich bei diesem Grundriss daher nicht!
 
Y

ypg

Hallo,
ich hoffe, dass die Beantwortung der Fragen mit der Funktion "Zitieren" richtig war.
Falls es einen einfacheren Weg gibt, gebt mir bitte einen kurzen Hinweis. Danke.
Du musst nicht jedem hier das Gleiche schreiben. Es liest ja jeder wie in einer Unterhaltung mit.

Wir empfinden die Lösung mit der Tür Garage / Büro als vorteilhaft, da man so trockenen Fußes ins Haus gelangen kann.
Warum würdest Du diese Tür streichen?
Weil Dein Argument/Empfinden aus der Luft gegriffen ist. Es regnet in Deutschland zwar sehr häufig, aber meist nachts. Du bist nicht der einzige, der denkt, es regnet JEDES Mal, wenn er nach Hause kommt und 4 Meter an der Hauswand lassen Dich klitschnass werden. Es ist nicht so!
Und ein Büro oder einen anderen Raum, der nicht Flur ist, als Flur zu missbrauchen, mindert den Raum für einen persönlich im Wohnwert, da er dann genauso pflegeintensiv wird wie ein Hausflur und muss mit Fußabtreter und Stiefelknecht ausgestattet sein. Du gehst ja auch nicht in die Küche zum Pipi machen.

In der Speisekammer ist kein Gefrierschrank o.ä. vorgesehen, hier wollen wir Dinge des täglichen Bedarfs (Küchentutensilien) und Lebensmittel, Getränke etc. lagern.
Du ziehst nicht jetzt ein, Du baust auch nicht für ein Jahr, sondern hoffentlich für mind. zwei Generationen. Und wenn es nur 20 Jahre sind: das Leben wird sich verändern, in Anschaffung, Werten und besonders auch in der Lebensmittelherstellung und -bevorratung.
Die Türbreiten lassen wir uns nochmal durch den Kopf gehen.
Türbreiten sind uA Standard. Wie willst Du denn Deine Heizung bei Euch reinbekommen?
Bzgl. der Geschossigkeit: Ich bearbeite die Pläne nochmal, dann wird auch die 2 m Linien eingetragen sein (sorry, das war leider in den in den aktuellen Ansichten übersehen worden).
Wenn die Angaben hier richtig sind mit 40 Grad Dachneigung, dann ist Deine 2-Meter-Marke schlicht falsch! Du hast einen max. Kniestock von 130cm... bei also innen eingerücktes Maß von ca. 80 cm hast Du Deine 2 Meter. Und auf der Höhe sehe ich mit Sicherheit keine Duscharmatur. Oder möchtest Du jetzt sagen, dass Deine Fenster oben und unten die gleichen Höhen aufweisen oder die beiden Fenster im OG 3 Meter hoch sind?
Bildschirmfoto 2022-01-07 um 22.39.00.png

Wie könnten man den "trüben" Eingangsbereich deiner Meinung nach optimieren.
Ich mache mir nicht viel Gedanken, was eh nicht gebaut wird. Ich habe es schon erwähnt: Das Budget lässt einen Keller nicht zu. Insofern muss neu geplant werden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
5Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
6Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
7Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
9Grundriss die IV! :-) 18
10Meinungen zum Grundriss EG 10
11Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
15Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
16Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
17Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
18Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben