Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage
>> Zum 1. Beitrag <<

M

matte

Dass du keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn einer Speisekammer willst, verstehe ich. Allerdings machst du den Eindruck als würdest du dir von der Speisekammer im neuen Haus die gleichen Vorteile erwarten, wie die deiner Jetzigen. Und das ist einfach durch die moderne Bauweise nicht mehr gegeben.
Als Rümpelkammer ok, aber zum Lagern von Speisen wird sie ihren ursprünglichen Zweck schlicht und ergreifend nicht erfüllen können.
 
H

hakkinen

Ein kleines Update von mir:
Nachdem wir nun beim Küchenbauer und Badplaner waren, habe ich nun den Grundriss entsprechend aktualisiert. Vor allem der Eingangsbereich in die Küche sollte nun stimmiger sein.
Treppe müsste nun auch passen.

-Aktuell überlegen wir noch, ob wir auf die Terrassentür im Wohnbereich verzichten, da man ohnehin über die danebenliegende große Schiebetür nach draußen kann.
-Von den Dachfenster sind wir mittlerweile auch etwas abgekommen und verzichten vertml. darauf (DEcke nun komplett über das OG)
-Kaminofen ist noch nicht im Detail geplant, da haben wir demnächst einen Termin

Würd mich über ein paar Meinungen freuen

grundriss-efh-180qm-mit-doppelgarage-167688-1.jpg
grundriss-efh-180qm-mit-doppelgarage-167688-2.jpg
 
C

Curly

der Bereich vor der Dusche ist sicherlich öfters nass und macht es nicht angenehm das WC zu benutzen.

LG
Sabine
 
H

hakkinen

Hm... sonst keiner mehr irgendeine Meinung dazu oder Verbesserungsvorschläge?
Oder gibts irgendwas was gut gefällt?
 
Y

ypg

Wo kommt der E-Schrank mit dieser 2 Meter-Fallfläche davor hin? Der muss, falls der Elektriker einen Schlag bekommt, einen Sicherheitsabstand davor von ca. 2 Metern (oder waren es 1,80?) haben.

Ansonsten noch der Hinweis: es kann irgendwann störend sein, nur durch die Küche das WZ zu betreten. Ich persönlich habe nichts dagegen.
Und oben ist es immer noch ne Katastrophe. Bitte frag nicht, warum oder wie man das ändern kann. Am besten alles neu da oben
 
kbt09

kbt09

Das Problem mit oben, ist der Grundriss unten mit der Ecke rechts unten. Die ist halt oben echt schlecht zu erschließen. Ich finde oben nämlich auch ... na ja
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht 28
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
6Neubau - Wann Küche bestellen? 10
7Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
8Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
9Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
10Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
11Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
12Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11

Oben