Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arauki11

Eingangstür öffnet nach außen, danach betrittst Du eine Höhle im angedachten Stauraum unter der Treppe, denn im Drehbereich der Tür ist kein Platz. Darin hast Du quasi keinen Bewegungsraum. Nach der Haustür der etwa 4m lange Tunnel zum Allraum, dort sehe ich nicht, dass Du reelle Möbelmaße eingesetzt hast, die Deinen dort genutzten Möbeln entsprechen werden, der runde Esstisch wird so sicher nicht zutreffen.
Türen alle auf die falsche Seite wurde bereits erwähnt, dei Türbreiten sind nicht eingezeichnet oder schlichtweg nur passend aussehend gezeichnet. Sofa in die Ecke gequetscht, das WZ hat offenbar nur etwa 12qm. Der Kamin am TV könnte dafür zu heiß werden, wobei ein solcher bei Fußbodenheizung ohnehin fragwürdig erscheint.
Zwischen Küche und WZ eine riesig leere Fläche, die kaum nutzbar sein wird, imk Vgl. zu den 12qm WZ nicht wirklich günstig. Die Räume im OG, beginnend mit der auch für Möbeltransport problematischen Treppe, empfinde ich als Entwurf für die Rundablage. Langgezoge Räume, ebenso ungünstige Türen/Fenster und ein Bad, das Du so ungeschickt nicht bauen solltest, im Schlafzimmer läuft man direkt gg. das Bett
Ich denke, dass hier ein Mehr an zunächst grundsätzlichem Versändnis über Wohnräume, Türen u.a. hergestellt werden sollte.
 
kbt09

kbt09

Na, dann zeichne das mal alles als Lageplan gut sichtbar.

Zum Hausplan sind mir die schmalen Fenster und die schmalen Räume auch aufgefallen. Genauso die schlechten Türpositionen, die mangelnde Tiefe für die Position des Garderobenschranks (nur 110 cm Raumtiefe) sind bei 60 cm Schranktiefe (die ich in Rohbaumaßräumen immer mit 65 cm zeichne) nicht effektiv.

Zumindest für das OG könnte man Türen wie eingezeichnet korrigieren.
grundriss-einfamilienhaus-2-stockwerke-ohne-keller-679850-1.jpg
Mir erscheint im übrigen, dass hier wieder zu viel Treppenüberbau einkalkuliert worden ist. Das ist beim Heruntergehen immer mit Kopfstoßgefahr verbunden.

Im EG vermutlich die Badezimmertür nach außen öffnen lassen. Im EG ist das Arbeitszimmer auch eher grenzwertig, wenn da ein Schlafsofa ausgezogen werden soll und noch eine verträglich Bettfläche haben soll. Ist ja meist 200 cm Länge plus Rest vom Sofa (Lehne etc.). Da wird dann ein Schrank an der eingezeichneten Position eher knapp.
 
Y

ypg

Zumindest für das OG könnte man Türen wie eingezeichnet korrigieren.
Auch die Tür im Schlafzimmer sollte nah an den Schrank verlegt werden. Auch im Sportzimmer, welches ich übrigens im Süden nicht sinnhaft sehe, kann man die Tür korrigieren.
Es bleibt aber die Röhre im Flur, die ich persönlich abschreckend finde und korrigiert gehört. Das gedrungene WZ ist mir auch aufgefallen. Kann man machen, aber bei 4 Personen reicht das Sofa nicht aus. Zudem gibt es den Tanzsaal im Essbereich.
Letztendlich bekommt man wohl anders einen besseren Entwurf hin. .
 
K a t j a

K a t j a

1.) da müssen wir nochmal drüberschauen
Beim Budget rechnest Du am besten rückwärts: 500K / 3,2 ~ 156qm. Entsprechend würde ich Dir empfehlen, Grundrisse von Fertighausanbietern in dieser Größe zu vergleichen. So bekommst Du einen Eindruck, was für dieses Geld drin ist. Solche Räume wie "Sportzimmer" oder der ungenutzte Tanzsaal im Wohnzimmer sind da ganz schnell gestrichen, wenn Du mich fragst.

Ab davon ist es nicht Deine Aufgabe, einen eigenen Grundriss zu entwerfen. Das macht der Architekt bzw. Planer für Dich.
 
wiltshire

wiltshire

Im erhältnis zu Deiner Budgetvorstellung geht mir der Entwurf entschieden zu verschwenderisch mit qm um, die keinen wirklichen Wohnnutzen bringen. Sicher, Platz zu haben ist toll - dennoch scheinen mir die Prioritäten auf die Flure und den Abstand zwischen Küche und Essbereich finanziell unglücklich gesetzt.
grundriss-einfamilienhaus-2-stockwerke-ohne-keller-679884-2.png grundriss-einfamilienhaus-2-stockwerke-ohne-keller-679884-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84527 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
4Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
5Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
6Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
7Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
9Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
10Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
11Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
12Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
13Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
14Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33
15Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
16Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
17Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla 59
18Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
19Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36

Oben