Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?

4,20 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?
>> Zum 1. Beitrag <<

Bauhamster1

Bauhamster1

Was versprichst Du Dir von dem separaten Flur/Treppenhaus?
du würdest also das Treppenhaus ohne Tür und somit offen zum Flur planen?
setzten wir im geänderten Plan mal um

PS: Eine Drehung des Baukörpers ist nicht möglich! Breite zu Längenverhältnis ist leider im Bebauungsplan vorgegeben.
Ebenso steht dort das keine WESENTLICHEN Ausbrüche und Vorbauten erlaubt sind.
Gaube wäre aber dann noch ok in meinen Augen oder seht ihr das anders?
 
Bauhamster1

Bauhamster1

Das frage ich mich auch grad , wieso geht’s in deinem Grundriss vom Süden her rein ( Straße ) ist die Erschließung von dort ?

Ich persönlich hab den Garten gerne im Süden , so wie 90% der Menschen

Mir wäre das Haus für das Budget auch viel zu klein dafür bekommst richtig gut was ! Mindestens 170 qm plus Keller . Das EG erdrückt einen ja , Speis fehlt und
Im Gäste-WC kann man sich nicht umdrehen
-Ja Erschließung und Straße ist von der Südseite.
-Garten auf der Südseite ist auf der Anhöhe nicht sinnvoll. Viel zu heiß. Alle umliegenden Nachbarn haben den Garten auf West oder gar Nordseite (Nordseite ist der Fernblick über Kilometer)

- Das Budget ist das absolute Maximum und wir sind nicht traurig wenn es etwas günstiger wird. (unsere Ausstattungswünsche würde ich als "sehr gehoben" einstufen.)
 
Bauhamster1

Bauhamster1

Wer soll denn da alles in der Küche werkeln? .
- notiert! Küche zu groß:) bzw. Schnitt für Schränke in der Küche nicht gut! --> neuer Plan muss her.
Ich hoffe, der Keller hat bei Euch eine Daseinsberechtigung?
Waschküche, Stauraum, Gästezimmer, Hobbyraum ist für den Keller geplant. Gäste kommen recht selten und wir hätten das Gästezimmer auf die Süd-Westseite gelegt mit 2 Lichtschächte für genügend Tageslicht da unten.
 
Bauhamster1

Bauhamster1

Als kleines Zwischenfazit:
Vielen Dank für euer ehrliches Feedback. Hilft uns sehr und wir werden hier klar vieles überdenken und neu Planen.
 
Y

ypg

du würdest also das Treppenhaus ohne Tür und somit offen zum Flur planen?
setzten wir im geänderten Plan mal um
Ja, sicher!

PS: Eine Drehung des Baukörpers ist nicht möglich! Breite zu Längenverhältnis ist leider im Bebauungsplan vorgegeben.
Wo steht das geschrieben? Davon hast Du im Eingangspost nichts geschrieben. Nur das Baufenster hast Du vermerkt von 10 x 12... wäre schön, wenn das im Lageplan ersichtlich ist.
:)
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
2Standort Küche und Wohnzimmer 55
3Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
4Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
5Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
6Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
7Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
8Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
9Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
10Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
11Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
12Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
13Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
14Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
15Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
16Geschlossene oder offene Küche ? 11
17Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13

Oben