Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche
>> Zum 1. Beitrag <<

L

laemat

10cm x 60cm? :) naja der TE sucht ja auch noch Flächen für Hängeschränke, eins geht halt nur Fenster oder Schrank ansonsten Fenster = großer Schrank --> Vorteil man kommt auch von hinten dran :D
 
Uwe82

Uwe82

das Fenster über der Spüle weglassen ihr bekommt dort eh Probleme mit dem Wasserhahn
Fenster vertikal teilen in ein kleines feststehendes Element (wir haben glaub 20cm) und den Rest normal, funktioniert einwandfrei.

Die Spüle würde ich dann vor das breite Fenster rechts, das andere Fenster zu und Wandschränke hin.

Den Wandstummel zum Wohnzimmer unten würde ich komplett weg machen und eine 3m lange und 90cm breite Kochinsel machen.

Ich würde glaube auch WC und Speise tauschen, damit der Weg wenigstens etwas direkter wird.

Das wären so spontane Ideen ;)
 
H

herann

Danke euch erstmal :-)

Also es soll eigentlich eine halboffene Küche sein - sprich wenn wir wählen müssten, dann eher geschlossen als ganz offen. Eine Kochinsel möchten wir eigentlich nicht haben, da wir den Mehrwert nicht so erkennen ;-)

Die Speisekammer heißt zwar so, wird aber vermutlich außer einem Kasten Wasser und eventuell ein paar Konserven eher für Staubsauger und Co. verwendet, also eher allgemeine Abstellkammer. Ein zwingend kurzer Weg zur Küche ist also für uns nicht nötig.

Das Fenster oben raus (also da wo die Spüle) aktuell ist, ist ein Frontfenster in den Garten raus. Das können wir eigentlich aus rein optischen Gründen nicht weglassen, außerdem ist es die Seite, wo keine Nachbarn sind bzw. das meiste Licht reinkommt. Das Fenster links könnte schon eher weggelassen werden.

Dass das Fenster nicht ganz zu hoch sein darf, wegen dem Wasserhahn, ist ein guter Hinweis.
 
Y

ypg

Ein Architekt ist nun mal kein Inneneinrichter.
Ich sehe aber kein großes Problem, durch Weglassen eines Fensters und des Wandstummels unten (oder auch oben) eine schöne Insel zu setzen.
Man kann aber auch mit einem 80 x 80 extra hohem Tisch arbeiten, an dem man über Eck sitzen kann, wenn es nur um eine kleine Sitzmöglichkeit geht.
Tür würde ich drinnen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
6Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10Wie hell macht ein Fenster? 17
11Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
15Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
16Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
17Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12

Oben