Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Manu1976

Flur EG und OG wird dunkel,
Küche wird recht eng, um mal mit 2 oder mehr Personen zusammen zu kochen.
Um auf die Terrasse zu kommen, muss man immer um den Tisch laufen
die 45 Grad -Wände müssen echt nicht sein, ebenso die ganzen Versprünge in den Wände. Besonders fällt mir hier der Rücksprung im Essbereich auf - WIESO? Das engt euch doch da nur ein. Wand gerade ziehen, wäre hier auf jeden Fall sinnvoll. Welcher Sinn hat die schräge Wand zum begehbaren schrank? Der Eingang zu diesem finde ich ebenfalls falsch platziert. Würde den Eingang zum Schrank weiter nach vorne zur Schlafzimmertür machen.

So, das war´s mal fürs Erste, was mir zu so später Stunde mit müden Augen noch so auffällt.
 
C

Curly

wir haben im Flur ein Fenster. Wenn dort der Rollladen unten ist, dann ist das ziemlich dunkel im Flur (haben auch Glas in der Eingangstür und Glas in der Wohnzimmer- und Küchentür). Ich würde deshalb nie einen Flur ohne Fenster planen, zumal man auch nie sieht wer an der Haustüre steht. Ich sehe auch keinen Platz für eine Garderobe, im Windfang finde das sehr eng und sieht auch nicht schön aus. Man steht an der Haustüre und sieht einen "Klamottenberg". Im Flur hinter der Haustüre ist zu wenig Platz, da schiebt man die hingestellten Schuhe zur Seite, wenn man die Türe öffnet. Braucht ihr wirklich das Arbeitszimmer in EG? Ich würde lieber darauf verzichten und den Rest im EG größer gestalten. Die Küche und das Wohnzimmer sind schon ziemlich klein.

LG
Sabine
 
lastdrop

lastdrop

Nach meinem Geschmack zu viele Nottüren
Sehe das genauso. An jeder Ecke scheint es etwas verzwungen und eingeengt. In Erwartung, damit Platz zu schaffen wird genau das Gegenteil erreicht.

Auf die schnelle:
- Windfang und Flur zusammenlegen
- Tür zu Garage weg (sage ich aber immer)
- Speis weg und Küche erweitern
- Gäste-WC vergrößern
- Gerade Türen beim Kinderzimmer
- Rücksprung im Esszimmer weg, ihr braucht den Platz, sonst steht der Tisch immer vor der Terrassentür
 
M

Manu1976

Noch ein punkt: Ich würde nie ein Bett unter ein Fenster stellen. Warum? Der Raum und die Wände sind meist wärmer als die Glasscheibe, also entstehen im Bereich der Glasscheibe oft kleine Verwirbelungen die unangenehm sein können - es zieht, obwohl das Fenster selbst dicht ist.
Außerdem wie soll das Fenster geputzt werden?
 
Zuletzt aktualisiert 12.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2434 Themen mit insgesamt 84536 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
6OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
7Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
9Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
10Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?! 77
11Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
12Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? 12
133. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
14Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
15Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
16Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
17Standort Küche und Wohnzimmer 55
18Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
19Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27

Oben