Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

Myrna_Loy

Aber um mal etwas konstruktives beizusteuern. Eure Kubatur bietet dem Auge nichts an Gliederung oder strukturierenden, rahmenden Elementen. Es wird immer beliebig aussehen, wie die Katalogseite eines Fensteranbieters. Die Fenster allein können nicht die Spannung herstellen, die ein Haus braucht, um interessant oder schön zu wirken. Sie können nicht alleine die Gliederungsarbeit leisten.
Es gibt einfach eine Grenze, ab der Minimalismus nicht mehr funktioniert, wo nur die Abwesenheit von Gestaltungswillen sichtbar ist. Da kann ein Milliardär vielleicht noch die Kurve mit extrem raffinierten Materialien und Oberflächen hinbekommen, aber da reden wir von Bronzefensterrahmen oder Titantüren und Stukkoputz in der Wüste von Arizona. Aber da würden die Fensterflächen nicht so klein sein. Wenn das Haus nur durch Fenster wirken soll, dann müssen die mega sein. Ansonsten braucht die Fassade mehr Tiefe und Dimension.
 
M

Myrna_Loy

Also bevor Ihr jetzt nur Fensterformate schiebt würde ich schauen, wie man den Kubus etwas weniger simpel gestalten kann, dann werden auch die Fenster leichter auszuwählen sein.
Das kann zB eine gezielte Begrünung sein, wie an Stahlseilen gezogenen Glyzinien.
 
M

Mansion

Wie breit ist denn dieser Durchgang beim Eingang zwischen Treppe und Wand? 80 oder 90cm?

Du erwähnst ein offenes EG, das passt aber nicht zu diesem verwinkelten EG Plan...

Weshalb so massive Änderungen zu dem bisherigen Grundriss?
Das ist ja praktisch eine Neuplanung?
Knapp > 1 Meter.
Klar wäre uns ein weitaus ausladenderes EG lieber. Es ist der Kompromiss zum L-förmigen Koch-Wohn-Ess-Zimmer geworden.

Es fehlt der Lageplan, möglichst mit eingezeichnetem Haus.

Und, mal ein paar Möbel einzeichnen, insbesondere Küche. Der Bereich ist nämlich nicht so riesig und da muss man schon genau planen. Eine Insel sehe ich da erstmal nicht. Ein U schränkt insbesondere das Kochen mit mehr 1 Person sehr ein.
Der Lageplan hatte ich im anderen Thread hochgeladen.

Wir stellen die Küche als L, so wie im Grundriss angedeutet und eine kleine Halbinsel von 1 x 1,2 Meter mit Stirnseite an der Westwand. Der Durchgang ist dann ca. 94 cm und Abstand 140 cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mansion

Weshalb wählt man ausgerechnet einen Spenderentwurf mit einer anderen Blutgruppe ?

Immerhin eine respektable Entschlimmerung - beim "Stil" der Fassaden im Stanzteile-Look ist es leider geblieben :-(
Das Fassaden-Layout erinnert mich irgendwie an Klötzchengrafiken im Btx, irgendwie "linksbündig" in einem Textverarbeitungsprogramm skizziert ;-) (aber wenigstens nicht sümmehtrisch).
Aber um mal etwas konstruktives beizusteuern. Eure Kubatur bietet dem Auge nichts an Gliederung oder strukturierenden, rahmenden Elementen. Es wird immer beliebig aussehen, wie die Katalogseite eines Fensteranbieters. Die Fenster allein können nicht die Spannung herstellen, die ein Haus braucht, um interessant oder schön zu wirken. Sie können nicht alleine die Gliederungsarbeit leisten.
Es gibt einfach eine Grenze, ab der Minimalismus nicht mehr funktioniert, wo nur die Abwesenheit von Gestaltungswillen sichtbar ist. Da kann ein Milliardär vielleicht noch die Kurve mit extrem raffinierten Materialien und Oberflächen hinbekommen, aber da reden wir von Bronzefensterrahmen oder Titantüren und Stukkoputz in der Wüste von Arizona. Aber da würden die Fensterflächen nicht so klein sein. Wenn das Haus nur durch Fenster wirken soll, dann müssen die mega sein. Ansonsten braucht die Fassade mehr Tiefe und Dimension.
Also bevor Ihr jetzt nur Fensterformate schiebt würde ich schauen, wie man den Kubus etwas weniger simpel gestalten kann, dann werden auch die Fenster leichter auszuwählen sein.
Das kann zB eine gezielte Begrünung sein, wie an Stahlseilen gezogenen Glyzinien.
Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, die Versionen unserer Entwürfe zu vergleichen. Die Kubatur ist (leider) fix mittlerweile, denn Änderungen würden wohl erhebliche Kosten und Verzögerungen (Statiker muss erneut ran etc.) erzeugen. Ich gebe euch in diesen Punkten auch recht. Jedoch wurden wir in den letzten Monaten stark geerdet. Sprich, als wir hier den ersten Entwurf im Dezember diskutiert haben, war noch alles heiter Sonnenschein bei Baukosten, Material und Zinsen. Wir sind froh überhaupt einen bis jetzt sehr verlässlichen GU und ein leistbares Massivhaus zum Festpreis finanzieren zu können. Das gleiche Haus wäre Stand jetzt wohl 60-80k € teurer zu bauen. Wäre für uns nicht zu stemmen und wir müssten weiter in unserer Mietwohnung glucken. Da ist mir dieses - mein - Eigenheim deutlich lieber. Angesichts dessen, bin ich über realistische Vorschläge dankbar.

Fassadenbegrünung finde ich tatsächlich sympathisch (hat mir eine befreundete Bauingenieurin auch gleich zu geraten), z.B. Clematis oder so - die gibt es wohl auch in "schön". Weiß jemand ob das schädlich fürs WDVS und die Dämmwirkung ist, wenn ich mir die Fassade mit Wandhaken durchlöchere?
 
M

Mansion

grundriss-fensterplanung-fuer-2-vollgeschosse-flachdach-135qm-597099-1.PNG

Hier ist nochmal die Lageskizze. Es ist keine Durchgangsstraße. Links 1 Nachbar, rechts kommen 3 Nachbarn. Alles ganz ruhig. Wir wollen unser Haus im Baufenster ganz unten und rechts 1 bis 1,5 Meter Platz zur Garage lassen. Am unteren Ende der Planstraße E ist keine Bebauung wegen einer geschützten Streuobstwiese.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leere Fassade , hervorheben 32
2S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
3Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden 90
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
8Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
12Wie hell macht ein Fenster? 17
13Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
16Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
17Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
18Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
19Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
20Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13

Oben