H
Häuslebau2022
Hallo zusammen,
wir planen derzeit unser Einfamilienhaus und würden uns sehr über jegliche Ideen oder Kritik freuen.
Wir hatten noch keinen Termin beim Architekten, möchten uns dazu jedoch bestmöglich vorbereiten.
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 810qm
Hang Maximaler 4,2m Höhenunterschied auf Längsseite von 34m = 12,3% Steigung
Grundflächenzahl = 0,3 => stellt kein Problem dar, Geschossflächenzahl= 1,1 => stellt kein Problem dar
Baugrenze => stellt kein Problem dar, Baufenster => nicht vorgeschrieben, Baulinie => nicht vorgeschrieben
Anzahl Stellplatz 1,5 je Wohnung, also hier 3 Stellplätze
Geschossigkeit => 2 Vollgeschosse und Keller
Dachform => Satteldach
Ausrichtung => Süd-Ost
Anforderungen der Bauherren
Eltern + 2 Kinder
Einliegerwohnung für Bezug im Alter, durch Kinder oder Hobbynutzung
Büro: Homeoffice
Gelegentlich Schlafgäste
offene Küche gewünscht, Kochinsel optional
Anzahl Essplätze : 6
TunnelKamin : Holz als Zusatz-/Dekoheizung
Balkon : nein
Garage : 2 Stellplätze
Großer Garten erwünscht
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
-Do-it-Yourself Entwurf
Wichtig war:
Offener Wohn-Koch-Ess-Bereich mit Schiebetür zwischen Essen und Wohnen (mit L-Form)
kurzer Weg zur Speis vom Eingang
Haupteingang übers Ergeschoss
Tunnelkamin zwischen Essen und Wohnen
Home-Office-Büro
Ankleide ohne direkten Zugang zum Bad
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?
-Do-it-Yourself Entwurf
Was ist eine grundlegende Frage zum Grundriss ?
Alternativen zur Ausrichtung/Position (UG oder EG) der Garage?
Stellt die Position der Wasser-/Stromeinspeisung ein Problem dar? (s. Bild EG Grundriss)
Vielen Dank für euer Feedback und ein guten neues Jahr 2022!
wir planen derzeit unser Einfamilienhaus und würden uns sehr über jegliche Ideen oder Kritik freuen.
Wir hatten noch keinen Termin beim Architekten, möchten uns dazu jedoch bestmöglich vorbereiten.
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 810qm
Hang Maximaler 4,2m Höhenunterschied auf Längsseite von 34m = 12,3% Steigung
Grundflächenzahl = 0,3 => stellt kein Problem dar, Geschossflächenzahl= 1,1 => stellt kein Problem dar
Baugrenze => stellt kein Problem dar, Baufenster => nicht vorgeschrieben, Baulinie => nicht vorgeschrieben
Anzahl Stellplatz 1,5 je Wohnung, also hier 3 Stellplätze
Geschossigkeit => 2 Vollgeschosse und Keller
Dachform => Satteldach
Ausrichtung => Süd-Ost
Anforderungen der Bauherren
Eltern + 2 Kinder
Einliegerwohnung für Bezug im Alter, durch Kinder oder Hobbynutzung
Büro: Homeoffice
Gelegentlich Schlafgäste
offene Küche gewünscht, Kochinsel optional
Anzahl Essplätze : 6
TunnelKamin : Holz als Zusatz-/Dekoheizung
Balkon : nein
Garage : 2 Stellplätze
Großer Garten erwünscht
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
-Do-it-Yourself Entwurf
Wichtig war:
Offener Wohn-Koch-Ess-Bereich mit Schiebetür zwischen Essen und Wohnen (mit L-Form)
kurzer Weg zur Speis vom Eingang
Haupteingang übers Ergeschoss
Tunnelkamin zwischen Essen und Wohnen
Home-Office-Büro
Ankleide ohne direkten Zugang zum Bad
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?
-Do-it-Yourself Entwurf
Was ist eine grundlegende Frage zum Grundriss ?
Alternativen zur Ausrichtung/Position (UG oder EG) der Garage?
Stellt die Position der Wasser-/Stromeinspeisung ein Problem dar? (s. Bild EG Grundriss)
Vielen Dank für euer Feedback und ein guten neues Jahr 2022!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: