Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich persönlich finde "wortlosen" Grundrisszeichnungen etwas mühselig zu folgen. Das Vordach wirkt reichlich übertrieben, vergleichbar einem Formel-1-Heckflügel auf einem Dreizylinder-Kleinwagen. Und wie so oft bin ich ziemlich sicher: weniger Fassadensymmetrie brächte mehr Pfiff. Wo / was genau läßt denn der GU-Grundrissvorschlag zu wünschen übrig ? - Die Galerie gibt den Rest, die etwas klein geratene Stadtvilla konsequent zur Anstatt-Villa umzustylen.
 
kaho674

kaho674

Wie sieht denn das Grundstück aus? Bitte mal die Himmelsrichtung auf den Grundrissen einzeichnen.

2,75m Deckenhöhe halte ich bei 140m² für übertrieben. Es ist ein eher kleines Haus. Die Decke überproportional anzuheben, macht es nicht größer. Im Gegenteil - die Treppe benötigt gleich viel mehr Platz, wenn sie mehr Höhe überwinden muss. Eine gute Größe läge m.E. bei 2,55m bis 2,60m lichte Raumhöhe. Entsprechend würde die Treppe etwa 2,90m hoch.

Eine Galerie im Eingangsbereich halte ich nicht für unmöglich. Die Frage wird eher sein, ob sie bei der Hausgröße ihren Namen verdient. Das was Du da eingezeichnet hast, ist keine Galerie, sondern eher ein Guckloch. Dafür den Nachteil in Kauf zu nehmen, nicht mehr an die Fenster im OG zu kommen, halte ich für Quark. Außerdem sieht es bescheiden aus, wenn Du mich fragst.
Die Galerie braucht Platz, damit sie wirken kann. Im EG sehe ich da noch Möglichkeiten aber im OG wird es eng. Mit 3 Schlafzimmer, Bad und Ankleide bleibt da kaum was übrig bei 140m².
Wenn man mehr über das Grundstück wüßte, könnte man ja noch bissl mitknobeln.
 
kaho674

kaho674

Mal eine Skizze für etwa die gleiche Grundfläche (93,8m²).

grundriss-stadtvilla-ca-140qm-tipps-anregungen-285217-2.jpg
grundriss-stadtvilla-ca-140qm-tipps-anregungen-285217-1.jpg


Da wir nichts vom Grundstück wissen, eventuell noch spiegeln möglich, damit die Kinder Sonne haben.
In der Ankleide steht nur ein Kleiderschrank, das andere ist ein schmales Sideboard, damit man noch atmen kann. Treppe ist kein Podest!
 
kbt09

kbt09

@kaho674 ... definitiv besser ... aber @Bizzy, was ist so schwer, einen Lageplan mit Nordpfeil zu ergänzen?

Und, sieh dir mal deine Hausfront an .. und überlege, du wärst das Kind, das da mit den 2 bodentiefen Fenstern wohnen soll ... oder du lägst in der Badewanne hinter den 2 bodentiefen Fenstern. Was wird die Konsequenz bei diesen Fenstern sein ... man wird festen Sichtschutz im unteren Bereich haben, also kann man auch gleich Fenster mit entsprechender Brüstungshöhe planen. Auch mal ans Fensterputzen vom großen Galeriefenster denken.

Was soll das für ein Raum im EG sein? Zwischen Bad und Wohnzimmer?
 
M

Mottenhausen

Finde den Grundriss nicht schlecht, sicher gibts noch Kleinigkeiten zu tun, aber warum soll jeder einen 0-8-15 Grundriss aus den Typenhauskatalogen bauen?

Bodentiefe Fenster ermöglichen kleinen Kindern das herausschauen, von daher super. Im Bad kann man so auch von der Badewanne rausschauen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
3Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
4Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
5Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
6Grundriss Haus / Grundstück 28
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
8Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
9Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
10Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
11Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? 29
12Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
15Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
17Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
18Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
19Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70

Oben