Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²

4,50 Stern(e) 6 Votes
T

Teilzeitplaner

Also bitte vorab um eure Eindrücke zum Grundriss, natürlich nur sollte das Budget dafür reichen. :)
 
rick2018

rick2018

Für das Haus musst du 3500€/m2 rechnen, plus Baunebenkosten, plus Außenanlage, plus Garage, Ausstattung usw.
Also reicht das Budget nicht aus.
 
Nida35a

Nida35a

Im Wohnzimmer steht deine Eckcouch mit dem Rücken zu den bodentiefen Fenstern, also immer verdunkeln beim netflixen oder primen (Spiegeln der Fenster im TV, oder Nachbarn schauen mit).
Unsere Logik ist anders rum, Blick raus in den Garten , Möbel seitlich, TV zwischen den Terrassentüren
 
T

Teilzeitplaner

Budget:
Zustäzlich ist noch etwas Eigenkapital vorhanden (ca. +100k), welches in ETF / Aktien investiert ist.
Der Gedanke war bei den damaligen Niedrigzinsen das Geld nicht anzufassen und weiter darin liegen zu lassen.
Den muss ich mitlerweile nochmal überdenken.

Bzgl. der monatlichen Belastung könnten wir 700k aufnehmen.

Wie gesagt, wir stehen total am Anfang und ich versuche soviel Infos wie möglich zusammeln.
Der Prozess zum fertigen Grundriss / Haus wird natürlich nicht linear verlaufen, 1x Luftschloss habe ich bereits geplant und daraus gelernt.

Wie in Post #4 stellen wir uns grob den Grundriss vor, mit den Vor- und Nachteilen.
Ich habe leider noch kein Haus gebaut ;), daher melde ich mich natürlich hier im Forum um den Grundriss / unsere Ideen / vermeintliche Vor- und Nachteile bewerten zu lassen.

Im Wohnzimmer steht deine Eckcouch mit dem Rücken zu den bodentiefen Fenstern, also immer verdunkeln beim netflixen oder primen (Spiegeln der Fenster im TV, oder Nachbarn schauen mit).
Unsere Logik ist anders rum, Blick raus in den Garten , Möbel seitlich, TV zwischen den Terrassentüren
Das war auch bereits ein Gedanke, dabei müsste m.E. ein Eckfenster eingeplant werden, sodass noch eine Fläche für die Wohnwand vorhanden bleibt.
- blendet es nicht, wenn es draußen hell ist und das Fenster direkt neben den Fernseher?
- gibt es Nachteile die man bei einem Eckfenster in Kauf nehmen müsste (Wärmebrücken, Stahlpfosten Rost?, Kosten etc.)

grundriss-vorteile-und-nachteile-auf-basis-von-satteldach-229m-608353-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm - bitte um Kritik 12
2Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 113
3Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
4Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
5Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
6Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
7Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
8Grundriss für Einfamilienhaus 12
9Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
10Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
11Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
12Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
13Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
14Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
15Ideen für einen Grundriss? 11
16Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
17Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
18Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
19Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben