Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

Würdet ihr euch in dem Haus wohl fühlen?

  • Ja

    Stimmen: 1 9,1%
  • Nein

    Stimmen: 10 90,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11
RobsonMKK

RobsonMKK

Büro:
Klebe dir mal die Abmessung ab (nimm insgesamt mal ruhig 4-5 cm weniger in Länge und Breite). Dann nimm dir deinen Schreibtischstuhl und stelle den da rein und setz dich darauf. Ich denke das könnte erhellend sein.

HAR:
Ihr wollt ja oben auch noch einen Abstellraum haben, oder? Was soll dort rein?
Ich verstehe Waschmaschine und Trockner, eventuell auch etwas um mal drinnen was aufzuhängen. Wer einen Garten hat, wird diesen ja tendenziell auch zum Trocknen nehmen (so lange es nicht regnet). Staubsauger, Putzutensilien und so weiter. Glaub nicht das man dafür 10 qm braucht. Ein Teil davon wird ja sicher auch eher im OG gelagert werden. Das würde ich noch mal überdenken.

Zu Town & Country:
nicht blenden lassen vom Preis. Der Einstieg bei euch mit 170k für das Haus mag verlockend sein. Aber sobald du mit ein paar Extras anfängst geht die Zahl recht zügig nach oben. Was für ein Kniestock ist im Standard?
 
S

stefanvery

Der Abstellraum oben, der ja eher ne Nische ist, wäre für so Sachen wie Betten und Handtücher gedacht, da die aktuell ca. 50% von unserem Kleiderschrank ausfüllen
Aber ja, evtl. reicht bisschen weniger, da gebe ich dir Recht. Allerdings hilft das dem Arbeitszimmer nicht. Man könnte HAR etwas schmäler und AZ etwas tiefer machen. Dann rutscht allerdings die Treppe weiter nach "oben" und dann hat im OG das Bad nicht mehr genug Tiefe. Alles nichts so einfach...

Zum Preis bei Town & Country: Ist uns bewusst, in unserem Preis sind ca. 30t für Extras mit drin. Die teuersten Posten sind 36,5cm Außenwand, Kniestockerhöhung von 0,76m auf 1,25m, Fußbodenheizung, Rollläden.
 
Musketier

Musketier

Was mir unabhängig vom Haus auffällt, ist das Dach des Carports. Sofern das eine Grenzbebauung ist, dürfte meines Wissens nur bis zu einer Höhe von 3m gebaut werden.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Kannst du mal den Grundriss auf den Planausschnitt legen?
Irgendwie hakt bei mir gerade die Vorstellungskraft.
 
S

stefanvery

Was mir unabhängig vom Haus auffällt, ist das Dach des Carports. Sofern das eine Grenzbebauung ist, dürfte meines Wissens nur bis zu einer Höhe von 3m gebaut werden.
Hi, das muss nicht zwingend ein Satteldach werden, aber erlaubt ist eine "mittlere Höhe" von 3m, die wir eigentlich auch mit Satteldach unterschreiten sollten. Ist erst mal nur ein Entwurf von uns, er wurde schon von einem Architekten gesehen, der ist aber noch nicht beauftragt, hat also auch noch nicht allzu viel dazu gesagt.
 
L

Legurit

Bei Town & Country wurde das Angebot schon ein ganz anderes sobald wir Kfw55 gesagt hatten.... Und zwar in eine Richtung dass es sehr unattraktiv danach war.

Mir hätte das Haus an einigen Stellen zu wenig Licht - besonders im EG. In der Küche sind es z.B nur knapp die 12.5%.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84736 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben