Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Fehlt nur noch die Glaswand zur Garage.
Ne mal im Ernst.
Wieso ? - das wäre doch Ernst. Also vor dreißig Jahren war das in den Villen, die ich plante - und die selbstverständlich das Haupthaus auf dem Anwesen von Robin Masters noch zu toppen hatten - ein absolutes "Muß". Sogar zwei Glaswände, wenn Du es genau wissen willst: vom Entrée und vom Wohnzimmer, da sollte man den Blick auf Camaro, Countach und Vector genießen können

Und heute sage ich, man braucht die Garage gar nicht direkt am Haus. Tja, die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche
 
H

hanse987

Lustig, das Thema Glaswand zur Garage. Diesen Traum hat mein Abteilungsleiter letzte Woche ausgesprochen um seine paar Oldtimer vom Wohnzimmer aus zu sehen. Mal schauen ob er es verwirklicht?

Mir wäre 2,8m Garagenbreite zu wenig. Auto mit Spiegel heutzutage meist schon 2,1m Breit. Wenn das Auto mittig steht bleiben da nur noch 35cm übrig zu Wand. Ein wenig einseitig kann man rein fahren, aber auch nicht sehr viel. Das Auto muss aber auch recht weit vor gefahren werden, da sonst durch die Tür von der Küche kommend, die Beule vorprogrammiert ist. Denn es nur für Räder oder andere Sachen geplant ist, dann ist auch 2,8m OK.

Beim Türdesign in die Garagen wäre ich mir nicht so sicher dass diese gleich wie die anderen Türen aussehen. Dort verlässt man die thermische Hülle des Hauses und somit müssen die Türen andere sein, da sich auch dämmen müssen.
 
11ant

11ant

Dachte das ist ein Traum von Autoverrückten.
Der Camaro geht so, aber Countach und Vector eindeutig.

Finde die Glaswände hässlich und prollig
Als prollig galt damals (ohne daß die Welt die Geissens schon gekannt hätte) der Hummer, oder ein Blazer / Bronco oder dergleichen - umgebaut auf Räder höher als das Auto.

Lustig, das Thema Glaswand zur Garage. Diesen Traum hat mein Abteilungsleiter letzte Woche ausgesprochen um seine paar Oldtimer vom Wohnzimmer aus zu sehen.
Mit Oldtimern ist es jedenfalls gewiß nicht prollig. Ersatzweise mit einem Wiesmann.

Mir wäre 2,8m Garagenbreite zu wenig. [...] Ein wenig einseitig kann man rein fahren,
Die hier im Forum diskutierten Theorien kann ich in der Praxis nicht nachvollziehen. 355F1 ohne Kratzer, W124 sogar mit Felgenbaum daneben. 290 cm Innenbreite, und ich bin ein durchschnittlicher Fahrer.
 
K

KEVST

Doch, das tut es.


Hast Du. Aber in Deiner Zeichnung weiß man nicht recht, was ist Zeichnungs- und was Grundstücksgrenze.

Eventuell irritiert hier Deine Wandstärke (von dargestellt wohl etwa 50 cm) in der Proportion.
Die karierte Fläche der Skizze entspricht ca. der Grundstücksgröße

Wenn ich Bau dann mit Porenbeton. Der reine Stein hat dann schon 425mm dick.


Warum ist der Haupteingang nicht bei der Doppelgarage?
Für was die dritte Garage?
Habt ihr so einen Fuhrpark?
3 Garagen, großer Hof bleibt da noch was für den Garten übrig.
Möbliert mal den Grundriss maßstabsgetreu.
Wollt ihr wirklich Hinz und Kunz der klingelt freien Einblick in den Kochtopf und auf‘s Sofa gewähren.
Abstellraum vom Haus aus zugänglich machen.
Den Eingang habe ich Aufgrund der Ausrichtung des Grundstücks dort hingesetzt.
Wir haben z.Z. 2 Autos und 2 Fahrräder. 2 Motorräder sind geplant.
Wollte eigentlich eine 2D Zeichnung exportieren. Das gibt das Onlineprogramm leider nicht her, bzw. ich finde es nicht. ( Leider erst festgestellt als ich fertig war)
Ein zweiter kleiner Abstellraum ist ja unter der Treppe eingeplant.

Hat jemand ein Tipp für ein 2D Programm ?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
2Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
3Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
4Planung Podest im Wohnzimmer 12
5Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
6Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
7Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
8Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
11Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
14Regenspeicher in der Garage? 11
15Balkon auf Garage auf Grenze 11
164m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
17Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
19Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
20Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23

Oben