Grundrissplanung Bungalow 170qm ohne Keller

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Focus9.9

Hallo liebe Forums-Gemeinde,

wir stehen aktuell vor der größten Entscheidung unseres Lebens und planen aktuell unser Eigenheim. Dabei sind wir ziemlich unverblümt in die Planung gestartet und haben nun einen ersten Plan ausgearbeitet. Begonnen haben wir bei einem L-Bungalow und sind aktuell bei einem T-Bungalow gelandet. Soviel erst mal als Vorgeschichte.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: ca. 1900qm
keine Hanglage
Grundflächenzahl -> keine Festlegung aufgrund eines Mischgebiets
Geschossflächenzahl -> keine Festlegung aufgrund eines Mischgebiets
Baufenster, Baulinie und -grenze -> eingezeichnet auf dem Lageplan
Randbebauung: Max. 9m
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: keine Einschränkung
Dachform: keine Einschränkung
Stilrichtung: keine Einschränkung
Ausrichtung: keine Einschränkung
Maximale Höhen/Begrenzungen: keine Einschränkung


Anforderungen der Bauherren
Bungalow (KFW 55)
1 Geschoss ohne Keller
Satteldach
Aktuell 2 (28/27) + 2 – 3 Kinder in Planung
Büro: Familiennutzung
Schlafgäste pro Jahr: Aktuell noch alle 2 – 3 Wochenenden
Der Wohn- und Essbereich soll offen gestaltet werden.
konservativ Bauweise
Küche soll eine Kochinsel beinhalten aber durch eine Schiebetür trennbar sein
Anzahl Essplätze: 8
Kamin: Aktuell geplant
Doppelgarage
Aktuell plane ich eine KNX Hausautomation

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens
Was gefällt besonders? Warum?
- Offene Raumgestaltung des Wohn-/Essbereichs.
Was gefällt nicht? Warum?
- Unsicherheit bei der Hausausrichtung auf dem Grundstück
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
- ca. 320.000€
favorisierte Heiztechnik:
- Erdwärmepumpe + (Solarvorbereitung)

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Kamin, Überdachung d. Hauseingangs

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?
Eingangs haben wir einen L-Bungalow geplant. Durch den Privatweg auf dem Grundstück (Süd-West) wurde der erste Entwurf durch den Planer in einen T-Bungalow geändert, um zum einen den Garten vollständig nutzen zu können als auch einen hellen Wohnbereich umsetzen zu können.
Unsere größten Bedenken sind aktuell die Ausrichtung des Einfamilienhaus und die Nutzung des Grundstücks.

Ich freue mich auf eure Kritik und bedanke mich im Voraus.
Florian
grundrissplanung-bungalow-170qm-ohne-keller-385449-1.png

grundrissplanung-bungalow-170qm-ohne-keller-385449-2.png

grundrissplanung-bungalow-170qm-ohne-keller-385449-3.png
 
H

haydee

Was soll in den 320 k alles dabei sein?

Wie fährst du in die Garage?

Bleibt das Bestandsgebäude stehen bleiben?

Warum ist das Haus soweit in den Osten geschoben?
Warum nicht gespiegelt mit Südausrichtung?

Bitte den Grundriss bemaßen
 
F

Focus9.9

Hallo haydee,

in den 320k ist ein schlüsselfertiges Haus bis auf den KNX Teil. In den Angebot ist eine konvetionelle Elektroinstallation ausgeschrieben und wir haben vereinbart das wir bei Vertragsabschluss ein anderes Angebot einfließen lassen.

Die Garage wurde gedreht (siehe schwarz/weiß Lageplan).

Die Bestandsgebäude sind bereits abgerissen und somit ist das Grundstück aktuell leer.

Auf der Ostseite des Grundstücks befindet sich ein Betrieb und davor eine graue Trennmauer. Der Anblick ist nicht der schönste. Deshalb haben wir bisher geplant auf der Seite die Einfahrt zu haben und die Wohnräume zur gegenüberliegenden Seite. Da ich den Einwand aber durchaus berechtigt finde werden wir am Wochenende noch mal zum Grundstück fahren und schauen ob eventuell eine Hecke oder ähnliches das augenscheinliche Bild verbessern würde. In dem Zuge würde ich dann auch ein zwei Bilder von dem Grundstück hier miteinfließen lassen.

Aktuell habe ich leider keinen vermassten Grundriss. Ich messe es auf der Zeichnung aus und werde euch heute Abend ein update mit einem händisch vermassten Grundriss zur Verfügung stellen.

Vielen Dank.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wieso wollt ihr einen Bungalow bauen? Bei 4 Schlafzimmer ergibt das ja eine riesige Grundfläche. Die Kosten sind dadurch auch höher als wenn es noch ein Ober-/Dachgeschoss geben würde.
Der Wohn-/Essbereich gefällt mir gar nicht. Sofa ist Durchgangsbereich, also kein Ruhe. Weg von der Küche zum Esstisch ist unnötig weit.
Zu den 320k können dir andere vermutlich noch mehr sagen, aber das ist wohl sehr optimistisch geplant. Sind da drin die Baunebenkosten enthalten?
 
H

hampshire

Hier mal meine 5 Cent:

Der grundsätzlich gut strukturierte Aufbau (Links Rückzug, Mitte Wohnen, Rechts Funktion) wird durch das 3. Kinderzimmer unterbrochen. Das funktioniert zwar irgendwie, ist aber nicht konsequent gut umgesetzt.
Wenn Ihr zu den Familien gehört, deren Leben sich an einen großen Tisch abspielt ist es eine gute Idee diesen prominent in einen hellen Bereich aufzustellen wie im Plan. Was nicht dazu passt ist die Zugänglichkeit des Bereiches, da dieser immer durch einen Wohnbereich oder "Wohnflur" führt - sogar aus der Küche heraus.
Der Wohnbereich erinnert mich an ein offenes Wartezimmer oder eine Longue im Abflug-Terminal. An allen Seiten offen - für mich wäre das nichts.
Die "Ankleide" ist ein eher begehbarer Kleiderschrank. Der Vorteil störungsarm für einen noch Schlafenden den Tag zu beginnen ist verschenkt.

Gute Ideen, die sich gegenseitig irgendwie verkorksen. Die Aneinanderreihung von baulichen Aspekten und Ideen ergibt eben leider noch keine gute Architektur.
 
M

Matthew03

Der Süden hat nicht ein einziges (!) Fenster...wow.
Ankleide komplett ohne Fenster --> würde ich niemals machen.

Ich mag Bungalows, der hätte auch Charme, aber die Ausrichtung verstehe ich null. Küche im dunklen Norden, Schlafzimmer dafür im Süden, da springt einen das spiegeln ja förmlich an.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Bungalow 170qm ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
3Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
4Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
5Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
6Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin 120
7Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
8Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
9Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
10Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
11Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage 25
12Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
13Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
14Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
15Abschätzung Kosten KNX Automation 18
16Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
17KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
18KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
19KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
20SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59

Oben