Grundrissplanung Bungalow 170qm

4,20 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Bungalow 170qm
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Muc1985

Ohne jetzt alles gelesen zu haben kann ich mir einfach nicht vorstellen für das Budget hinzukommen....
 
kaho674

kaho674

Sorry, ich finde diesen Plan derart schlecht, dass es nicht lohnt, das Drama überhaupt noch zu beschreiben. Das hat nichts mit einem irgend durchdachten Plan zu tun. Allein die Positionierung der Gebäude und Wege ist schon absurd - von den Innenräumen ganz zu schweigen. Bitte sucht Euch jemand mit Talent und der Willens ist, Euch was schönes zu planen.
 
H

haydee

Barrierefrei nein
Budget paßt nicht
Treppe fehlt
Garage ist schlecht platziert

Der Grundriss ist nicht gut

Schaut euch Grundrisse an
Zeichnet in jedem Grundriss selber Maßstabsgetreu eure Möblierung ein. Z.b im Büro fehlt da nicht ein zweiter Schreibtisch?
 
H

hampshire

Preisschätzung lt Planer: 216.000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 260000
Diese Preisschätzung legt nahe, dass vieles was man für ein Haus braucht nicht dabei ist. Frag mal bei diesem Planer nach was inkludiert ist und was fehlt. Bei Bau ab Bodenplatte ohne Innenausbau entspräche die Schätzung eher gängiger Rahmen. Für ein einzugsfertiges Haus wäre der Preis ausgesprochen ungewöhnlich. Ich bin ein großer Freund von innovativen Lösungen - falls dieses eine sein sollte. Bin gespannt was hinter dieser Preisschätzung steckt. Eigenleistung?

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Entwurf vom Planer nach mehreren Planungsversuchen und Anpassungen
Das sieht man dem Entwurf auch an. Manchmal lohnt es sich neu und von innen nach außen zu denken.

Auf diesem Grundstück würde ich ein langes Gebäude mit maximiertem Gartenzugang und Licht sowie der straßennahen Parkmöglichkeit viel eher sehen als den kompakten, in vielen Räumen dunklen Vorschlag mit Parkplatz auf bester Grundstückslage quasi auf der Terrasse.
 
kbt09

kbt09

Bist du sicher, dass der Nordpfeil im Grundplan von Beitrag 3 stimmt? Dann ist auf jeden Fall der Lageplan im selben Beitrag schon mal nicht genordet. Da wäre schon mal etwas Sorgfalt angesagt.

Ansonsten kann ich mich leider nur anschließen, und sage auch noch mal wenn der Nordpfeil der Grundrissplanung stimmt, ist der Terrassenplatz und die Einfahrt mehr als suboptimal. Warum überhaupt so eine lange Einfahrt?
 
11ant

11ant

der uns im Großen und Ganzen zusagt.
Das erschließt sich mir nicht, da Ihr ja immerhin erkennen könnt
Was gefällt nicht? Warum? Diele / Verkehrsweg sehr groß.
was nichts anderes bedeutet, als daß der Eingang falsch liegt: dadurch wird der Flur lang. Dass a) er auch noch gedärmmäßig gefaltet ist und b) die Räume vermurkste Proportionen haben, hängt mit der ungeschickten Anordnung der Räume in Kombination mit ihrer Trotzdem-Einpassung in einen (die Terrasse mitgerechnet) Rechteckrahmen zusammen. Insgesamt wird dadurch erkennbar, daß der Planer ein technischer Zeichner ist: Architektur-Legasthenie in höchster Vollendung, der Grundriss hat die Anmutung eines Fensterprofils: die Innenwände unterteilen ihn in Kammern, wie zu Versteifungszwecken. Da kann man gleich absichtlich in die Windel machen, so lange wie man hier mit dem Rollator vom Bett ins Bad wackeln würde. Dem Planer geht erkennbar jedes Raumgefühl ab, was sich im Äußeren fortsetzt: die Orientierungslinie für die Ausrichtung des Grundrisses ist die Parallelität mit der Ostgrenze des Grundstücks, die Garage steht im Abseits und dient dort als Augenweide für den Terrassenbenutzer, der fast schon Schrei des Grundstückes nach einem L-Grundriss wird überhört.

Welchen Selbstzweck soll eigentlich die Eingeschossigkeit des Grundrisses verfolgen, und wie "ebenerdig" ist das Haus tatsächlich (null Steigungen zur Terrasse, aber derer drei zur Haustür) ?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84726 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Bungalow 170qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
3Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
4Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
5Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
7Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück 53
8Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
9Grundriss verbessern - wie?! 94
10Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
13Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung 16
14Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
15Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
16Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
17Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
18Mal wieder ein Grundriss 15
19Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10
20Meinung zu Grundriss 16

Oben