Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jnble2020

Da sieht man schön das ,,durchschnittliche Ausstattung,, für jeden was anderes ist. (nicht negativ gemeint).

Für den einen ist eine Lüftungsanlage im Haus, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik, elektrische Aluminium Rollläden, Fußbodenheizung, Kamin und KFW55 grade so zumutbar und andere sparen allein dadurch schon hohe 5 Stellige Beträge.

Wir haben zum Beispiel die Fenster in Polen bestellt und damit eine kleine 5 stellige Summe gespart. So wie du eure Ausstattung beschreibst, halte ich das mit dem Budget schon für machbar. Groß aufmustern ist halt nicht drin.
Hier bestellen auch viele ihre Fenster in Polen.
Es ist ja auch wirklich so, dass die Ansprüche immer mehr steigen... Wir bauen klein und Standard. Es muss finanzierbar sein und wir wollen in unserem Haus leben und nicht für unser Haus leben.
 
J

Jnble2020

Puuh, diese Lebensplanung find ich ganz furchtbar.
Wäre mir ein Graus, mein Zuhause durch die dreckige Wäsche zu betreten. Da ist man doch schon angestunken, wenn man nach der Arbeit Heim kommt. Und was genau ist denn an der Dreckschleuse anders, als am Haupteingang? Darf der Dreck dort liegen bleiben? Oder ist direkt ein Kärcher installiert?
Außerdem die zusätzliche Einbruchsgefahr. Ne, das wär mir nichts.

So unterschiedlich ist das
 
S

Sparfuchs77

Hier bestellen auch viele ihre Fenster in Polen.
Es ist ja auch wirklich so, dass die Ansprüche immer mehr steigen... Wir bauen klein und Standard. Es muss finanzierbar sein und wir wollen in unserem Haus leben und nicht für unser Haus leben.
so sehen wir das auch. Und 144qm ist nicht klein! Ein Haus wo Platz für 11qm Ankleide ist, kann ich nicht als klein bezeichnen ^^
 
P

pffreestyler

Kommt ihr zufällig aus Schleswig- Holstein? Ich kenne diesen Grundriss mit anders positionierten Gäste-WC und Wohnzimmerwand im 90 Grad Winkel von zwei Häusern aus dem Bekanntenkreis und finde die toll. Oben ist es exakt gleich. 230K sehe ich da aber nicht möglich ...

PS: lass dich nicht von den festeingefahrenen Meinungen alteingesessener hier allzu sehr verunsichern. Einige kapieren z.B. nicht, dass hier oben in Norddeutschland die Tür im Hauswirtschaftsraum der mit Abstand meistgenutzte Eingang ist. Versuche nicht sie zu überzeugen, dass da so ist. Passt nicht in deren Weltbild
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jnble2020

Kommt ihr zufällig aus Schleswig- Holstein? Ich kenne diesen Grundriss mit anders positionierten Gäste-WC und Wohnzimmerwand im 90 Grad Winkel von zwei Häusern aus dem Bekanntenkreis und finde die toll. Oben ist es exakt gleich. 230K sehe ich da aber nicht möglich ...

PS: lass dich nicht von den festeingefahrenen Meinungen alteingesessener hier allzu sehr verunsichern. Einige kapieren z.B. nicht, dass hier oben in Norddeutschland die Tür im Hauswirtschaftsraum der mit Abstand meistgenutzte Eingang ist. Versuche nicht sie zu überzeugen, dass da so ist. Passt nicht in deren Weltbild
Nein wir kommen aus Niedersachsen. Das BU kommt aus Oldenburg.

Zur Summe habe ich bereits was geschrieben.

Man lässt sich ja immer schnell verunsichern, aber die Tür im Hauswirtschaftsraum ist auch absolute Bedingung für uns. So baut das hier auch wirklich fast jeder und die, die es nicht tun, bereuen es.
 
C

chrisw81

Der TV kommt, wie oben geschrieben, an die Wand zum Büro.
Das möchte ich gern mal eingezeichnet sehen! Das wird doch nie funktionieren? Wir hatten auch ein ähnliches Problem und haben dann letztendlich das Sofa mit der langen Seite an die gegenüberliegende Wand gestellt. Fernseher dann an die Wand zum Büro.
Wir haben auch einen ähnlichen Grundriss wie ihr.
Fenster vor dem Esstisch kann größer, warum so klein?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
2Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
3Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2 13
4Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
5Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
6Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
7Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
8Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
9Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
10Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
11Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
12Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
13Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² 20
14Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 40
15Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m 11
16Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare. 17
17Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
18Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm 25
19Grundriss unseres Bungalows 82
20Grundriss Bungalow 140 qm 26

Oben