Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadtvilla 145
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Verlassen wir mal das Rechteck und schauen, was es noch so gibt. Das Walmdach wird eh teuer, wenn wir noch ne Ecke rein machen, wird das das Kraut nicht fett machen:


lageplan-icarus.jpg
eg-icarus.jpg

og-icarus.jpg


A1-icarus.jpg
A2-icarus.jpg


Zugegeben ist der Eingangsbereich recht knapp, aber er wirkt nicht so, da die Treppe das Gefühl von Raum lässt. Die Küche ist mit 5er Zeile ausgereizt, den Rest müssen die Unterschränke unterm Fenster schaffen.
Terrassenlage und -größe imho optimal. Ebenso Kamin mit Esse.
Ich bin kein Autofreak, aber 4m breite Straße - reicht das für den Wendekreis, um einzuparken? Ansonsten besteht noch die Option, die Garage nach planunten in die Ecke zu ziehen. Die Einfahrt wäre dann aber nur 5,20m - das reicht nur für 1 Auto, oder?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Verlassen wir mal das Rechteck und schauen, was es noch so gibt. Das Walmdach wird eh teuer, wenn wir noch ne Ecke rein machen
Ich würde dann dem OG einen Balkon geben und das Walmdach wieder Rechteckig ausführen. Hätte gleich den Vorteil im EG einen Teil überdachte Terrasse zu haben, wo man bei Wind und Sturm auch mal schnell die Gartenmöbel in Sicherheit bringt.

Oder im OG schon auf das Rechteck gehen, das bringt aber ein großes "Ungleichgewicht" bei den Kinderzimmern.
 
M

motorradsilke

Der Eingangsbereich wäre mir zu eng. Du musst ja immer davon ausgehen, dass sich auch mal 4 Leute gemeinsam anziehen. Wo stellt man die nassen Schuhe hin? Wo sitzt man zum Schuhe anziehen?
 
I

icarus123

Verlassen wir mal das Rechteck und schauen, was es noch so gibt. Das Walmdach wird eh teuer, wenn wir noch ne Ecke rein machen, wird das das Kraut nicht fett machen:


Anhang anzeigen 78908
Anhang anzeigen 78906

Anhang anzeigen 78907


Anhang anzeigen 78910
Anhang anzeigen 78909


Zugegeben ist der Eingangsbereich recht knapp, aber er wirkt nicht so, da die Treppe das Gefühl von Raum lässt. Die Küche ist mit 5er Zeile ausgereizt, den Rest müssen die Unterschränke unterm Fenster schaffen.
Terrassenlage und -größe imho optimal. Ebenso Kamin mit Esse.
Ich bin kein Autofreak, aber 4m breite Straße - reicht das für den Wendekreis, um einzuparken? Ansonsten besteht noch die Option, die Garage nach planunten in die Ecke zu ziehen. Die Einfahrt wäre dann aber nur 5,20m - das reicht nur für 1 Auto, oder?
Leider können wir die 15m Tiefe so ja auch nicht nutzen, müssen ja im 12m Bereich bleiben.

Wir haben ja eigentlich nicht viele feste Wünsche aber eine Kücheninsel gehört eigentlich schon dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84485 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
2Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
3Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
4Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
5Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
6Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
8Geschlossene oder offene Küche ? 11
9Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
14Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
19Maße für Küche festlegen 15

Oben