Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Curly

durch den Erker hat man für das Sofa nur noch 2,50m Platz. In der Mitte des Raumes entsteht dann sehr viel Platz den man aber nicht als Sofafläche nutzen kann. Ihr solltet mal im Möbelladen schauen, wie viel Platz man für die Couchecke braucht, in den Zeichnungen werden immer nur solche Minisofas eingezeichnet, da passt dann keine ganze Familie darauf.

LG
Sabine
 
P

Petey01

Ja das Büro ohne Fenster macht uns auch sehr zu schaffen, wussten aber nicht, wie wir anders aufteilen sollen/können um das besser umzusetzen. Überlegung war, dass die Garage recht weit nach hinten versetzt wird, um im Büro noch ein Fenster einsetzen zu können. Aber wäre es dann nicht trotzdem noch zu klein, zumal wir es auch mal als Gästezimmer nutzen wollten.
Das Fenster im Büro im Keller haben wir bereits mit einem Doppelfenster geändert, war nur noch nicht in der Zeichnung berücksichtigt. Kundenbesuche gibt es vielleicht 2 - 3 im Monat.

Ja der Erker hat eigentlich nur den optischen Effekt von Außen und nicht wirklich Mehrwert. Im Wohnzimmer hatten wir bereits berücksichtigt den halben Erker mit der Couch evtl. zu schließen. Wüsste nicht, wie der Erker im OG besser zu nutzen wäre.

Zum Bad im OG hatten wir aber auch genauso überlegt die Waschbecken mit der Badewanne zu tauschen - vielleicht etwas praktischer, zumal wir auch unter dem Waschbecken dann einen Wäschefallrohr bis zum Keller haben wollen.

Raumhöhe ist 2,55m, im Keller 2,50m.

Bei der Küche hätte ich eigentlich gedacht, dass diese groß genug ist, auch wenn recht lang und schmal, aber es passen doch eigentlich ausreichend Schränke hin.

Welchen Vorteil habe ich wenn die Garage auf der anderen Seite steht?

Eine Garderobe ist vorhanden im Flur in Höhe dem Büro, in dieser Vertiefung, mit deckenhohen Türen versteckt.

Wie wäre die Treppe besser umzusetzen, um nicht an Wohnfläche zu verlieren?

So hätten wir uns die Küche vorgestellt, gegenüber dem Herd, wären noch 2 Schränke mit Kühlschrank und Backofen.
grundrissplanung-stadtvilla-neubau-mit-keller-311015-1.JPG
 
C

Crossy

Natürlich ist die Küche von den Quadratmetern ausreichend groß, aber der Schnitt des Raumes ergibt halt so eine altbackene Anordnung wie du zeigst.
Wenn du gegenüber des Herdes noch 2 Hochschränke platzierst baust du dir eine schöne Slalomstrecke. Wie weit ragt die "Minihalbinsel" zum Esstisch denn in den Raum rein?

Wie lang ist die Garderobennische? 1m? Sieht eher aus, als ob die für Gäste ausreichend ist und noch 2-3 eurer Alttagsjacken. Weißt du wie viel Jacken ich mit 2 Kindern (insbesondere in der Übergangszeit) in Benutzung habe. Die machen das Eckchen schon locker allein voll.

Erker mit der Couch schließen? Also zustellen? Oder was meinst du damit?
Falls du zustellen meinst, glaubst du das wirkt gut? Und Couchrücken vor bodentiefen Fenster wirkt auch gut?
 
Y

ypg

Welchen Vorteil habe ich wenn die Garage auf der anderen Seite steht?
Dass Du Westfenster setzen kannst und dadurch mehr Helligkeit im Wohnraum inkl. Büro bringst

Und hier:
grundrissplanung-stadtvilla-neubau-mit-keller-311028-1.jpeg


Diese Sichtachse wird es nie geben, und auch ist die Küche überhaupt nicht so groß, wie Dir diese Simulation verspricht. Denn Du stehst hier nach im Flur und hast ne Wand vor der Nase!
Das siehst Du selbst an den weißen Streifen in der Decke. Das sind nämlich die Wände von Flur und Büro
Du stehst wenn, in Höhe der weißen Tür links...
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
9Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
11Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
13Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage 40
1412x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
15Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
16Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
19Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59

Oben