Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus

4,30 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peanuts74

Ich sag mal, allein das Malen, Tapezieren und Laminat legen kann (fast) jeder selbst machen, die 11 k€ würde ich mir sparen...
Die Hausanschlüsse erscheinen mir auch etwas hoch angesetzt mit 10.000.- somal ja nicht mal Gas dabei ist.
 
P

Peanuts74

Die ganzen Gartenarbeiten könnt ihr entspannt auf nach dem Einzug verschieben und angehen, wenn wieder Geld in den Taschen ist. Machen wir auch so. Genauso Pflasterarbeiten. Solange stehen wir halt auf dem Schotter.

Eventuell könnt ihr auch noch bei der Bemusterung etwas zurück schrauben. Je nachdem was ihr ausgewählt habt.
Die Frage ist halt, kommt Geld in die Kasse oder ist die Einnahmen/Ausgaben Bilanz spitz auf Knopf gerechnet...
 
305er

305er

Also spitz auf Kopf ist es nicht gerechnet. Weil theoretisch könnte ich allein die Finanzierung stemmen, ohne dass Geld meiner Frau....Also theoretisch.

Hab zwar gesagt, dass wir nach der Bemusterung 6000-7000€ teurer waren als ursprünglich dass Haus, laut Liste, gekostet hat, allerdings ist in dieser Summe schon die 4700€ wegen der Erdbebenzone mit drin, die ja da einzeln aufgelistet sind. Somit sind wir nur ca.1500€ teurer.

Als Finanzierung haben wir die 415.000€, sprich Bodenbeläge, Malern etc ist eh Eigenleistung.
Klar, Garten, Garage etc machen wir alles, wenn wir sehen was noch über ist.
 
P

Peanuts74

Also spitz auf Kopf ist es nicht gerechnet. Weil theoretisch könnte ich allein die Finanzierung stemmen, ohne dass Geld meiner Frau....Also theoretisch.

Hab zwar gesagt, dass wir nach der Bemusterung 6000-7000€ teurer waren als ursprünglich dass Haus, laut Liste, gekostet hat, allerdings ist in dieser Summe schon die 4700€ wegen der Erdbebenzone mit drin, die ja da einzeln aufgelistet sind. Somit sind wir nur ca.1500€ teurer.

Als Finanzierung haben wir die 415.000€, sprich Bodenbeläge, Malern etc ist eh Eigenleistung.
Klar, Garten, Garage etc machen wir alles, wenn wir sehen was noch über ist.
Das klingt ja nicht so schlecht.
Dennoch würde ich mit der Bank reden und die Situation erklären.
Was beinhaltet der Aufschlag für die Erdbebenzone?
 
E

Evolith

Wo hast du eigentlich Baustrom und -Wasser eingerechnet? Wo die Miete für Standrohr und Baustromkasten? Wo den Verbrauch?

Wo ist die Entwässerung drin?
 
305er

305er

Aufschlag für die erbebenzonen sind die dickeren Wände innen unten wie oben, und noch irgendwas. Weiß ich grad nicht mehr.

Baustrom und Wasser gibt's “gratis“, also die kosten sind im Hauspreis schon dabei.

Entwässerung? Kann ich dir Grad keine Antwort darauf geben, also welche Entwässerung meinst du?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
2Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ 11
3Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? 15
4Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
5Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
6Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
7Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
11Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
12Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
13Wann Finanzierung abschließen ?? 15
14Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
15Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38
16Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
17Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
18Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
19Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
20Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32

Oben