C
cchristoph
Hallo zusammen,
nächste Woche wird unsere Wiese begradigt (s.Bild) , dabei werde ich auf ein kleines Problem stoßen.
Die Felsenmauer meines Nachbars ist natürlich auf den schrägen Boden ausgerichtet .
Durch die Begradigung werden auf unserer Seite zwischen 0- 65 cm Erde abgetragen.
Die sehr schweren Felsen werden dann auf der gesamten Länge ja nach Neigungswinkel ca. 0- 65 cm über unserem nun begradigten Grundstück liegen .
Ich habe sehr große Angst, dass das Regenwasser auf unser tieferliegendes Grundstück abfließen wird und eventuell die Erde unter der Felsenmauer in Bewegung setzt .
Wir haben jetzt schon eine erhebliche Menge von Erde /Geröll , die nach dem Regen auf unser Grundstück
fällt.
Wie gehe ich hier am besten vor ? Wie kann man das am besten gestalten ? (Optik +Sicherheit)
Besten Dank + Gruß,
Christoph
nächste Woche wird unsere Wiese begradigt (s.Bild) , dabei werde ich auf ein kleines Problem stoßen.
Die Felsenmauer meines Nachbars ist natürlich auf den schrägen Boden ausgerichtet .
Durch die Begradigung werden auf unserer Seite zwischen 0- 65 cm Erde abgetragen.
Die sehr schweren Felsen werden dann auf der gesamten Länge ja nach Neigungswinkel ca. 0- 65 cm über unserem nun begradigten Grundstück liegen .
Ich habe sehr große Angst, dass das Regenwasser auf unser tieferliegendes Grundstück abfließen wird und eventuell die Erde unter der Felsenmauer in Bewegung setzt .
Wir haben jetzt schon eine erhebliche Menge von Erde /Geröll , die nach dem Regen auf unser Grundstück
fällt.
Wie gehe ich hier am besten vor ? Wie kann man das am besten gestalten ? (Optik +Sicherheit)
Besten Dank + Gruß,
Christoph