Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert!

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert!
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bieber0815

Gemeint ist sicher der "Geschäftswert", der Grundlage für die Gebühren des Notars ist. Oft ist der Geschäftswert der Kaufpreis, aber in diesem Fall wird eben die Bauverpflichtung pauschal als den Geschäftswert steigernd berücksichtigt.

AFAIK muss eine Bauverpflichtung nicht notariell vereinbart werden. Man hätte also ein paar Euro sparen können, hätte man die Bauverpflichtung separat vertraglich (ohne Notar) vereinbart. So bleibt nur, die Rechnung zu bezahlen.
 
H

Häusle77

Es handelt sich bei dem um 20% erhöhten Betrag um den Geschäftswert gem. §§47,97,36.

Das Grundstück wurde im Auftrag der Stadt verkauft, deshalb auch die Bauverpflichtung!
Ich glaube nicht, das es bezüglich des Vertrages noch Verhandlungsspielraum gibt.
 
B

Bieber0815

Ich glaube nicht, das es bezüglich des Vertrages noch Verhandlungsspielraum gibt.
Jetzt nicht mehr, nach der Unterschrift beim Notar, das ist klar . Andere zukünftige Grundstückskäufer, die hier zufällig mitlesen, können für zukünftige Geschäfte dem Verkäufer (= der Gemeinde/Stadt) vorschlagen, die Bauverpflichtigung anderweitig zu regeln -- ohne Notar. Ob sie damit Erfolg haben, steht wieder auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
2Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
3Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
4Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24

Oben