Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

XTIAN

Danke schon mal für Input!

Wir hängen nicht an dem Grundstück, aber wenn es weg ist dann gibts halt kein zurück.

Das Geld könnten wir natürlich gebrauchen.

Vielleicht ist verkaufen tatsächlich das Beste für uns.

Es gibt halt auch andere Meinungen in unserem Umfeld. Z.B. einen Dreispänner bauen und vermieten.
 
H

HilfeHilfe

Danke schon mal für Input!

Wir hängen nicht an dem Grundstück, aber wenn es weg ist dann gibts halt kein zurück.

Das Geld könnten wir natürlich gebrauchen.

Vielleicht ist verkaufen tatsächlich das Beste für uns.

Es gibt halt auch andere Meinungen in unserem Umfeld. Z.B. einen Dreispänner bauen und vermieten.
sanieren (lassen) ab 100k ist stressig als neu bauen.

zumal diese Schadstoffe echt bös klingt....

Kurz und schmerzlos verkaufen. Vermieten wird sich da doch nie nach so einer Renovierung rentieren.
Es sei den das haus ist in münchen mit wahnsinnigen mietpreisen
 
J

Joedreck

Ich würde auch noch überlegen ob ich das Haus vorher abreiße und das Grundstück leer verkaufe.
Die Schadstoffe werden beim Verkauf den Preis massiv drücken. Und da ihr das wisst, dürft ihr es nicht verschweigen..

Aber erstmal: ganz cool an die Sache rangehen und Abstand gewinnen. Dann Optionen durchgehen.
 
Nordlys

Nordlys

a) Verkaufen. Ist aber weg. Weg ist weg. Doof. Haben ist besser als brauchen.
b) Abriss und mal abwarten, wie das Leben läuft.....
c) Reno und Vermieten. Kann zu nem Fass ohne Boden werden. Eher nicht.
d) Abriss und Mietwohnungen bauen. Auf Pump? Seid Ihr Unternehmerseelen? Die sind da schmerzfrei. Sonst nicht gut.

Entscheidet. Ich wäre Typ b). Karsten
 
H

HilfeHilfe

a) Verkaufen. Ist aber weg. Weg ist weg. Doof. Haben ist besser als brauchen.
b) Abriss und mal abwarten, wie das Leben läuft.....
c) Reno und Vermieten. Kann zu nem Fass ohne Boden werden. Eher nicht.
d) Abriss und Mietwohnungen bauen. Auf Pump? Seid Ihr Unternehmerseelen? Die sind da schmerzfrei. Sonst nicht gut.

Entscheidet. Ich wäre Typ b). Karsten
ich wäre eher a) Hosen runter und verkoofen. sollen sich doch andere mit den Stoffen rumschlagen

Wenn man darlehen hat und Assets als totes Kapital sollte ich nicht warten
 
X

XTIAN

Ihr seid echt cool, danke für die vielen Meinungen! Das ist wirklich hilfreich.

Beim Abriss käme hinzu, dass das Haus am Hang steht und einen Keller hat. Den Hang müsste man aufschütten, damit man ihn später wieder abträgt. Das finde ich irgendwie überflüssig.

Beim Verkaufen könnte das zur Zeit vielleicht kein grosses Hindernis sein, wenn ein Altbestand drauf steht.
Der Bedarf ist da, es haben schon einige Nachgefragt.

Wie würdet ihr einen Verkauf angehen? Erstmal zum Makler?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
2langes, schmales Grundstück teilen 12
3Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? 45
6Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
7Haus finanzieren - vorhandenes Haus vermieten 25
8Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
9Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll? 21
10EWH - verkaufen oder vermieten 13
11Altes Haus vermieten oder verkaufen und ETw kaufen 14
12Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
17Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben