Die Grundfläche hier .ist. ein Rechteck.
Ok, 11 zu 9,50m ist tatsächlich kein genaues Quadrat, das ist richtig. Beim Draufschauen, und das alleine habe ich gemacht, erscheint das auch nah Genuss eines alkoholfreien Bieres wie ein Quadrat bzw. zumindest nahe dran. Ich weiß selbst nicht, ob diese üblichen "Stadtvillen" (Frage an
@11ant: Hast Du Dir Deine Bezeichnung eigentlich schon patentieren lassen?) immer cm-genau ein Quadrat darstellen, dennoch erinnere ich mich an immer ähnliche Probleme, nämlich dem zu viel an Raum in der Hausmitte und dem zu wenig anderswo. Genau daraus resultiert auch dieser m.E. sinnlose Block in der Mitte, der bei einem "ausgeprägten" Rechteck dort zum Glück niemals Platz hätte.
Ich befürchte, dass zuerst der Haustyp abgefragt wurde und dieser mit "gerne eine Stadtvilla" o.ä. beantwortet wurde und der Planer erst dann die Bedürfnisse seiner Kunden darin versteckt hat.
@Häuslebauer26 ist ja erkennbar unzufrieden bislang; ich denke, dass daher ein Plan neu gedacht werden sollte, frei von unnötigen Vorgaben an die verkaufsorientierten Begriffsbestimmungen. Wenn dann immer noch so ein Pseudo-Quadrat herauskommen ok, das glaube ich aber nicht wirklich.
Und es gibt jetzt auch vom Grundriss her wenig negative Eigenschaften, die eine konventionelle Anstattvilla besitzt.
Ich möchte den Grundriss damit keinesfalls als schlecht abtun, jedoch ist die verquerte Flursituation mit 2 Garderobenseiten nicht wirklich gelungen und ich für meinen Teil hätte lieber relativ frei in den hellen Wohnraum und/oder darüber hinaus ins Grüne geschaut als auf die Rückwand der Speisekammer. Das ist aber mein ureigenes Empfinden und lediglich (m)eine Meinung.
Sofern das EG noch eine Dusche bekommt, was ich bei dieser Familiensituation als zwingend ansehen würde, wird es ohnehnin knapp, auch weil der Technikraum nicht gerade üppig ist.
Will man diese Sachsen tatsächlich in der Ankleide oder im Hauswirtschaftsraum lagern?
sag Nichts gegen diese Sachsen, gell!
Die Idee von
@Schorsch_baut gefällt mir schon gut, vielleicht würde ich den rechten Garderobenteil in die Dusche umwandeln. Falls der Kamin tatsächlich sein soll trotz FBHJ würde ich über einen Außenkamin nachdenken. Das spart innen Platz und sieht meiner Meinung nach auch schick aus; wir haben das so gemacht und mögen es auch von der Außenansicht.