Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar?

4,90 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

saralina87

Die bayerische Eigenheimzulage läuft dieses Jahr leider auch aus. Die kriegt nur noch wer es schafft dieses Jahr einzuziehen.
 
D

danixf

Ich sage auch lieber machen als bereuen aber in dem Fall fehlen einfach 2k einkommen!Aber jeder ist bekanntlich seines glückes Schmied....
Mit 2000 Groschen finanzierst du mittlerweile knapp 600k oder so. Nach deiner Theorie hat der TE also quasi 0 Einkommen im Moment?

Ich bin bei hampshire. Machbar aber man hat div. Einbußen. Würde es auch nicht machen. Ihr würdet nur für das Haus leben. Wenn dir das Grundstück zusagt, dann kauft euch das Grundstück. Investiert eure überschüssiges Geld in den Abtrag und baut später. Eventuell mit Erbe und weiteren sparsamen Jahren oder wenn die bessere Hälfte wieder Vollzeit losgehen sollte.
 
S

Snowy36

Ihr werdet bei min 500k auskommen und das ist mit viel Eigenleistung gerechnet ... dann hast 60k Eigenkapital ... mit 440K Kredit könnte ich da nicht schlafen auch wenn der Preis fürs Grundstück echt gut is ...
 
R

Rolator

Naja der Preis ist hier echt viel für das Grundstück. Ist schon direkt in der Stadt....

Ich würde es auch kaufen und warten, nur leider geht das nicht, da hier bauzwang von 2 Jahren ist

Kredit bräuchte ich ca 380.000 würde diverse Sachen wie Küche etc von Familie bekommen.. wodurch das Angebot von 329 auf 317 fällt (Küchen Preis raus genommen). Im Angebot sind teilweise schon aufgemusterte Sachen enthalten und erarbeiten , Garage etc). Es würden nur noch Pflasterarbeiten und Garten hinzu kommen. Auch mit einer Restschuld nach 30 Jahren kann ich noch mit leben, da ich diese dann durch Erbe etc ablösen würde.

Wirklich schwierige Entscheidung, es werden hier die nächsten Jahre definitiv keine Baugebiete mehr entstehen.

Aber es scheint fast unmöglich
 
S

SimBaPa

[*]Des Weiteren bekomme ich wenn ich in Rente gehe vom Arbeitgeber noch ca 100K und erben werde ich auch noch ein großes Einfamilienhaus dass zu einem drittel mir gehört (Aktueller Wert ca 600K)
[/LIST]
[/QUOTE]
100 T€ vom Arbeitgeber? Was soll das sein?
 
B

blubbernase

Puh, schwierig. Ich denke auch es ist machbar, aber es wird knapp. Wie sieht es denn mit der weiteren Gehaltsentwicklung aus?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
2Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
3Mein Grundstück, gemeinsam Bauen 51
4420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
5Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
6Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
7Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
8Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
17Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
18Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
19Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
20Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10

Oben