![ninfa](/data/avatars/m/42/42473.jpg?1507277908)
ninfa
Hallo,
wir hatten eine Teilungsvermessung auf dem Grundstück durchgeführt. Dabei wurde festgestellt das die vorhandene Mauer einen Bogen zum Nachbarn macht. Also kommt die nun weg (ist über 60 Jahre alt und 9,5 Porotonstein).
Ich hätte gerne eine neue Mauer aus Kalksandstein (die soll nicht verputzt werden, da ich die Optik schön finde).
Insgesamt wird diese 40m lang und knapp 2m hoch (die ersten 6m sollen als Rückwand der neuen Garage genutzt werden).
Jetzt meinte wer, wenn ich mit 17,5 Stein arbeite brauche ich keine Stützpfeiler dazwischen.
Dabei wollte ich eigtl. in den Stützpfeilern Lampen einbauen.
Oder doch lieber mit Poroton und dann anputzen, soll ja günstiger sein?
Hat dies schon jemand gemacht und kann mir Tipps geben?
wir hatten eine Teilungsvermessung auf dem Grundstück durchgeführt. Dabei wurde festgestellt das die vorhandene Mauer einen Bogen zum Nachbarn macht. Also kommt die nun weg (ist über 60 Jahre alt und 9,5 Porotonstein).
Ich hätte gerne eine neue Mauer aus Kalksandstein (die soll nicht verputzt werden, da ich die Optik schön finde).
Insgesamt wird diese 40m lang und knapp 2m hoch (die ersten 6m sollen als Rückwand der neuen Garage genutzt werden).
Jetzt meinte wer, wenn ich mit 17,5 Stein arbeite brauche ich keine Stützpfeiler dazwischen.
Dabei wollte ich eigtl. in den Stützpfeilern Lampen einbauen.
Oder doch lieber mit Poroton und dann anputzen, soll ja günstiger sein?
Hat dies schon jemand gemacht und kann mir Tipps geben?